Info-Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

ab sofort sind unsere neuen Rezepte online! Hier sind die wichtigsten Informationen für dich:

  1. Rezept finden: Du findest unsere Rezepte unter dem Button „Kochboxen“. Alternativ kannst du im Suchfeld eine Zutat eingeben, die du kochen möchtest. Unter „Weitere Suchergebnisse“ siehst du alle dazu passenden Rezepte.
  2. Rezept lesen: Du kannst die Rezepte bequem online lesen oder  ausdrucken – ganz nach deinem Wunsch.
  3. Portionen anpassen: Die Rezepte sind in der Regel für 4 Personen geplant, können aber einfach an deine individuelle Personenzahl angepasst werden.
  4. Zutaten sehen: Die benötigten Zutaten werden automatisch angezeigt.
  5. Zutaten bestellen: Mit einem Klick auf „Zutaten in den Warenkorb“ kannst du alle Zutaten in der kleinsten verfügbaren Einheit bestellen. Du kannst die Mengen auch individuell anpassen, je nachdem, was du brauchst.

 

Bitte beachte, dass die Rezepte momentan nicht in unserer App verfügbar sind! 
 

KI generiert: Das Bild zeigt eine Webseite mit einem Fokus auf Rezepte, inklusive Funktionen zur zufälligen Rezeptauswahl und detaillierten Zubereitungshinweisen. Im Mittelpunkt steht ein Schokoladendessert mit Beeren in einem Glas.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dein Koch-Team
 

GEWINNSPIEL

Wir feiern den Veganuary und verlosen drei exklusive Boxen mit köstlichen veganen Leckereien im Wert von 30 Euro! 

Um teilzunehmen, schreib uns einfach eine E-Mail mit deinem Namen und deiner Kundennummer (falls du diese nicht zur Hand hast, zählt auch dein Name und deine Adresse) an:

gewinnspiel@hoehenberger-biokiste.de

Viel Glück und lass dich überraschen!

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Kund*innen der Höhenberger Biokiste ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel läuft bis zum 26.01.2025. Die Gewinner*innnen werden am 28.01.2025 per Zufall ausgelost. 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

KI generiert: Das Bild zeigt eine Hand, die ein dreiblättriges Kleeblatt hält, vor einem verschwommenen Hintergrund aus üppigem Grün. Der Fokus liegt auf dem Kleeblatt, das zentral positioniert ist.


Danke für deine Spende

KI generiert: Das Bild zeigt sechs Personen, die jeweils mit ihren Händen ein Herzzeichen formen. Diese Menschen lächeln und stehen in einem offenbar beruflichen Umfeld mit Regalen und Ordnern im Hintergrund.

Jedes Jahr ist es aufs neue beeindruckend, wie hoch die Bereitschaft unserer Kunden ist, über ihren Bio Einkauf hinaus einen Beitrag für eine gesunde Erde zu leisten.

Im Jahr 2024 konnten wir durch euren Beitrag zur E-Mobilität von 880 € eine weitere Wallbox installieren. Die Ladeengpässe gehören nun der Vergangenheit an.

Die Greensurance Stiftung freut sich über eine Spende von euch über 600 €. Weiter unten lest ihr, wohin genau euer Beitrag fließt.

Die Lebensgemeinschaft Höhenberg habt ihr mit 941 € beschenkt. Damit können weitere Bäume gepflanzt werden, die zu der hohen Qualität des Lebens vor Ort beitragen.

Mit großer Freude und Dankbarkeit konnten wir euer Online Trinkgeld in Höhe von 7.394 € unter allen Mitarbeitenden verteilen.

Im Namen aller Empfänger also ein riesiges Dankeschön!

KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der "Greensurance Stiftung", einer Stiftung für Mensch und Umwelt, mit dem Slogan "Wir sind MoorPate!". Es enthält ein grafisches Element einer Erdkugel mit einem Blatt.

Hochmoore, auch Regenmoore genannt, sind seltene Ökosysteme, die ausschließlich durch Regenwasser gespeist werden. Ihre Fähigkeit Wasser aufzunehmen ist bemerkenswert und erinnert an die Funktionsweise eines Schwamms. Moore bestehen bis zu 90 % aus Wasser und bieten durch ihr enormes Wasserrückhaltevermögen einen exzellenten Schutz vor Hochwasser. Hochmoore sind außerdem Heimat zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten. Durch Renaturierungsmaßnahmen werden die Lebensräume dieser ganz speziellen Flora und Fauna, wie zum Beispiel den fleischfressenden Sonnentau, wiederhergestellt und erhalten. Zudem speichern intakte Moore große Mengen an Kohlenstoff und schützen damit das globale Klima. Ihre Ökosystemdienstleistungen für Mensch und Umwelt machen Moore so besonders wertvoll.

Unter anderem mit euren Spenden wurde der Verband Ökokiste, bei dem wir langjähriges Mitglied sind, Pate für 2,2 Hektar Moor im Brandfilz, süd-westlich von Rosenheim.

KI generiert: Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die durch eine grüne Landschaft wandert, sowie Nahaufnahmen von Pflanzen und einer malerischen Landschaft mit Bergen und Wasser. Der Hauptinhalt des Bildes sind Natur und Erkundung.


Die Greensurance Stiftung

Die Greensurance Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die mit ihren Projekten und Leistungen den Umwelt- und Klimaschutz, Klimaanpassung und die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft gezielt unterstützt. 

Mehr Informationen zur Greensurance Stiftung findest du im Beitrag von Bayern Wild TV: Aktiver Moorschutz – unterwegs im Trischelfilz mit der Greensurance Stiftung.

Für den Moorschutz spenden: Wenn du die Stiftungsprojekte unterstützen möchtest, kannst du direkt spenden. Oder du übernimmst eine MoorPatenschaft
 


Führung durch die Höhenberger Biokiste

KI generiert: Ein Mann schaut durch ein Fenster in einen Raum mit Lebensmitteln bei der "Höhenberger Biokiste". Auf dem Schild steht, dass es sich um einen Lieferdienst für Bio-Produkte handelt.

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder interessante Führungen durch die Höhenberger Biokiste an!

Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre mehr über den Weg unserer Bio-Produkte vom Feld bis in deine Küche. Während der Führung hast du die Möglichkeit, unser engagiertes Team kennenzulernen, unsere Packerinnen und Packer an ihren Packstationen, unsere Lagermitarbeitenden, unsere Logistik und unsere Fahrer*innen live in Aktion zu erleben.

Wir heißen dich bei uns willkommen und möchten dir unsere Leidenschaft für Bio-Lebensmittel näher bringen.

Termine: 
Samstag, 11. Januar 10:00 Uhr
Mittwoch, 05. März 10:00 Uhr
Mittwoch, 30. April 10:00 Uhr
Donnerstag, 05. Juni 10:00 Uhr

Die Führungen dauern zwischen 60 und 90 Minuten.

Direkt anmelden


Burger: Fastfood, aber wertvoll

Burger sind im Handumdrehen zubereitet: einfach aufschneiden, die Zutaten stapeln und mit einer leckeren Soße verfeinern. In unserem vegetarischen Burger-Workshop zeigen wir dir, wie aus Fastfood eine wertvolle und abwechslungsreiche Mahlzeit entsteht. Sei dabei!

KI generiert: Das Bild zeigt einen veganen Burger, der von zwei Händen gehalten wird. Der Burger besteht aus einem Brötchen, Blattgemüse, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einem pflanzlichen Patty, geschmückt mit einer Blume.

ONLINE
Termin: Freitag, 21. Februar 16:30 - 19:00 Uhr
Ort: online
Kosten: 35 € pro Person + Kochkiste ca. 40 €

VOR ORT
Termin: Dienstag, 25. Februar 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Küche der Höhenberger Biokiste
Kosten: 69 € pro Person

Jetzt anmelden

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz