Info-Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

jede Kaufentscheidung für regionale Bio-Produkte ist auch eine politische Entscheidung: Du unterstützt eine Landwirtschaft, die Artenvielfalt fördert, Böden und Wasser schützt und kleinbäuerliche Strukturen stärkt. Doch im Februar hast du die Chance, nicht nur über den Einkauf, sondern direkt politisch zu wirken.

Warum das so wichtig ist: Die Politik entscheidet über klare Regeln für den Klimaschutz, wie den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung des Ökolandbaus. Sie setzt Rahmenbedingungen für den Schutz der Artenvielfalt, die Reduktion von Ackergiften und die Unterstützung regionaler Strukturen. Deine Stimme hilft dabei, den demokratischen Grundpfeiler einer nachhaltigen und gleichberechtigten Gesellschaft zu sichern – gegen Rückschritte, wie sie durch manche Forderungen aktuell drohen. Demokratie lebt von Mitbestimmung, und jede Stimme zählt. Deine Wahl kann entscheiden, ob wir weiterhin Fortschritte in Richtung einer enkeltauglichen Landwirtschaft machen. 

Jetzt ist die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen – für die Umwelt, für die Zukunft und für die Demokratie.

Einkäufer*in für Obst und Gemüse (m/w/d) gesucht

KI generiert: Ein Mann schaut durch ein Fenster in einen Raum mit Lebensmitteln bei der "Höhenberger Biokiste". Auf dem Schild steht, dass es sich um einen Lieferdienst für Bio-Produkte handelt.

Ab sofort suchen wir für 30 Wochenstunden eine*n Einkäufer*in. Damit jede der über 6.000 Kisten, die jede Woche unsere Packhalle verlassen, mit dem richtigen Inhalt bei unseren Kunden ankommt, brauchen wir Dich!

Was Dich bei uns erwartet:

  • Du planst zusammen mit einer Kollegin den Bedarf für den Einkauf basierend auf Verkaufsprognosen und kümmerst Dich um die Bestellungen.
  • Du kommunizierst und verhandelst mit unseren Lieferanten.
  • Du prüfst (zusammen mit Kolleg*innen) die Qualität der Waren und sorgst ggf. die notwendigen Reklamationen bei den Lieferanten/Erzeugern.
  • Du reagierst auf Lieferprobleme, indem du kurzfristig Alternativen bereitstellst.
  • Du hast einen Blick auf unsere Abläufe und optimierst die Beschaffungsprozesse.

Was Du mitbringst:

  • Du hast gewisse Erfahrung im Einkauf oder Handel, idealerweise im Bereich Obst / Gemüse bzw. Bio-Lebensmittel.
  • Du kennst dich aus mit Obst und Gemüse und kannst Qualität, Saisonalität und Verfügbarkeit beurteilen -bzw. bist bereit, hier schnell dazuzulernen.
  • Du arbeitest zielgerichtet, eigenverantwortlich und verfügst über Verhandlungsgeschick.
  • Du bist flexibel und strukturiert und gehst auch mit herausfordernden Situationen kompetent um.
  • Nachhaltige Landwirtschaft und frische Lebensmittel liegen Dir am Herzen.

Wir bieten Dir:

  • einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem             engagierten Team
  • sechs Wochen Urlaub jährlich
  • 25 Prozent Mitarbeiter-Rabatt beim Einkauf im Biomarkt und beim           Lieferdienst, wöchentlich eine Mitarbeiter-Biokiste im Wert von 15 € und kostenfreie Lieferung der Biokiste nach Hause
  • wahlweise Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder einer         betrieblichen Altersvorsorge 
  • Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen
  • umfangreiche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Benefits: 

  • kostenlose Snacks und Obst am Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zur Aufladung von E-Autos oder -Fahrrädern
  • Möglichkeit eines Jobrades
  • einmalige Prämie bei einem privaten Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter

Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag ab sieben Uhr bis mittags.

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf.

bewerbung@hoehenberger-biokiste.de

Höhenberger Nussbär gewinnt Silber

Der Höhenberger Nussbär wurde mit einer Silbermedaille bei der „Frankfurter International Cheese & Dairy Products“ ausgezeichnet. Angesichts der starken Konkurrenz, bei der fast 700 Käsesorten aus 15 Ländern von 135 Verkoster*innen bewertet wurden, ist das eine herausragende Leistung. Das ist definitiv ein Grund zum Feiern!

KI generiert: Das Bild zeigt das Logo der "Greensurance Stiftung", einer Stiftung für Mensch und Umwelt, mit dem Slogan "Wir sind MoorPate!". Es enthält ein grafisches Element einer Erdkugel mit einem Blatt.
Höhenberger Nussbär

Burger: Fastfood, aber wertvoll

Burger sind im Handumdrehen zubereitet: einfach aufschneiden, die Zutaten stapeln und mit einer leckeren Soße verfeinern. In unserem vegetarischen Burger-Workshop zeigen wir dir, wie aus Fastfood eine wertvolle und abwechslungsreiche Mahlzeit entsteht. Sei dabei!

Termin: Freitag, 21. Februar 16:30 - 19:00 Uhr
Ort: online
Kosten: 35 € pro Person + Kochkiste ca. 40 €

Termin: Dienstag, 25. Februar 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Küche der Höhenberger Biokiste
Kosten: 69 € pro Person

Jetzt anmelden 

Rezept des Monats: Grünkohl-Burger mit karamellisierten Zwiebeln

Zutaten:

  • 400 g frischer Grünkohl
  • 200 g Räuchertofu
  • 100 g Haferflocken
  • 3 EL Sojasauce
  • Mittelscharfer Senf
  • 4 EL Hefeflocken
  • 4 EL Speisestärke

 

  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 rote Zwiebeln
  • 2 EL Zucker
  • 4 Burgerbrötchen
  • Bratöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Grünkohl vorbereiten: Den Grünkohl gründlich waschen und die Blätter vom Stiel entfernen. Die Stielenden abschneiden und den Rest in kleine Stücke schneiden. Von den gezupften Blättern 200 g Grünkohl in eine Schüssel geben und   beiseitestellen. Die restlichen Blätter sowie die kleingeschnittenen Stiele in einen Mixer geben und zerkleinern.
  2. Burger-Patty zubereiten: Den Räuchertofu in grobe Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixer geben. Zusammen mit dem Grünkohl so fein wie möglich zerkleinern. Dann Haferflocken, Sojasauce, 1 TL mittelscharfen Senf, Hefeflocken, Speisestärke in den Mixer geben und alles zu einer einheitlichen Masse mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Patty-Masse ca. 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Grünkohl-Chips backen: Den Backofen auf 140 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die übrigen Grünkohlblätter mit 1 EL Bratöl 2 Minuten sanft massieren. Dann die Blätter auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder Rost großflächig verteilen. Ca. 15 bis 20 Minuten knusprig backen und danach auskühlen lassen.
  4. Zwiebeln karamellisieren: Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe anbraten, bis sie glasig sind. Dann den Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Die fertigen Zwiebeln in eine Schale geben und abkühlen lassen.
  5. Patty braten: Die Patty-Masse aus dem Kühlschrank holen und in 4 gleich große Bratlinge formen. In der Pfanne 2 EL Bratöl erhitzen und die Pattys nach und nach bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten von jeder Seite goldbraun braten. Am besten einen Deckel als Spritzschutz verwenden.
  6. Burger stapeln und servieren: Die Burgerbrötchen nach Belieben     toasten. Die untere Hälfte leicht mit mittelscharfem Senf bestreichen. Darüber das Patty, die karamellisierten Zwiebeln, die Grünkohlchips und schließlich die obere Brötchenhälfte stapeln. Den Burger bei Bedarf mit einem Stäbchen in der Mitte stabilisieren.

Tipp:

Die Patty-Masse kann auch zu 12 kleinen Bratlingen geformt und zubereitet werden. Diese schmecken zu Salat, Pasta oder einfach pur als herzhafter Snack! 

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz