|
|
Liebe(r) %Vorname%,
|
jede Kaufentscheidung für regionale Bio-Produkte ist auch eine politische Entscheidung: Du unterstützt eine Landwirtschaft, die Artenvielfalt fördert, Böden und Wasser schützt und kleinbäuerliche Strukturen stärkt. Doch im Februar hast du die Chance, nicht nur über den Einkauf, sondern direkt politisch zu wirken.
Warum das so wichtig ist: Die Politik entscheidet über klare Regeln für den Klimaschutz, wie den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung des Ökolandbaus. Sie setzt Rahmenbedingungen für den Schutz der Artenvielfalt, die Reduktion von Ackergiften und die Unterstützung regionaler Strukturen. Deine Stimme hilft dabei, den demokratischen Grundpfeiler einer nachhaltigen und gleichberechtigten Gesellschaft zu sichern – gegen Rückschritte, wie sie durch manche Forderungen aktuell drohen. Demokratie lebt von Mitbestimmung, und jede Stimme zählt. Deine Wahl kann entscheiden, ob wir weiterhin Fortschritte in Richtung einer enkeltauglichen Landwirtschaft machen.
Jetzt ist die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen – für die Umwelt, für die Zukunft und für die Demokratie.
|
|
|
Einkäufer*in für Obst und Gemüse (m/w/d) gesucht
|
|
Ab sofort suchen wir für 30 Wochenstunden eine*n Einkäufer*in. Damit jede der über 6.000 Kisten, die jede Woche unsere Packhalle verlassen, mit dem richtigen Inhalt bei unseren Kunden ankommt, brauchen wir Dich!
Was Dich bei uns erwartet:
- Du planst zusammen mit einer Kollegin den Bedarf für den Einkauf basierend auf Verkaufsprognosen und kümmerst Dich um die Bestellungen.
- Du kommunizierst und verhandelst mit unseren Lieferanten.
- Du prüfst (zusammen mit Kolleg*innen) die Qualität der Waren und sorgst ggf. die notwendigen Reklamationen bei den Lieferanten/Erzeugern.
- Du reagierst auf Lieferprobleme, indem du kurzfristig Alternativen bereitstellst.
- Du hast einen Blick auf unsere Abläufe und optimierst die Beschaffungsprozesse.
Was Du mitbringst:
- Du hast gewisse Erfahrung im Einkauf oder Handel, idealerweise im Bereich Obst / Gemüse bzw. Bio-Lebensmittel.
- Du kennst dich aus mit Obst und Gemüse und kannst Qualität, Saisonalität und Verfügbarkeit beurteilen -bzw. bist bereit, hier schnell dazuzulernen.
- Du arbeitest zielgerichtet, eigenverantwortlich und verfügst über Verhandlungsgeschick.
- Du bist flexibel und strukturiert und gehst auch mit herausfordernden Situationen kompetent um.
- Nachhaltige Landwirtschaft und frische Lebensmittel liegen Dir am Herzen.
Wir bieten Dir:
- einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- sechs Wochen Urlaub jährlich
- 25 Prozent Mitarbeiter-Rabatt beim Einkauf im Biomarkt und beim Lieferdienst, wöchentlich eine Mitarbeiter-Biokiste im Wert von 15 € und kostenfreie Lieferung der Biokiste nach Hause
- wahlweise Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen
- umfangreiche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Benefits:
- kostenlose Snacks und Obst am Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur Aufladung von E-Autos oder -Fahrrädern
- Möglichkeit eines Jobrades
- einmalige Prämie bei einem privaten Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag ab sieben Uhr bis mittags.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf.
bewerbung@hoehenberger-biokiste.de
|
|
|
Höhenberger Nussbär gewinnt Silber
|
Der Höhenberger Nussbär wurde mit einer Silbermedaille bei der „Frankfurter International Cheese & Dairy Products“ ausgezeichnet. Angesichts der starken Konkurrenz, bei der fast 700 Käsesorten aus 15 Ländern von 135 Verkoster*innen bewertet wurden, ist das eine herausragende Leistung. Das ist definitiv ein Grund zum Feiern!
|
|
|
|
|
Burger: Fastfood, aber wertvoll
|
|
Burger sind im Handumdrehen zubereitet: einfach aufschneiden, die Zutaten stapeln und mit einer leckeren Soße verfeinern. In unserem vegetarischen Burger-Workshop zeigen wir dir, wie aus Fastfood eine wertvolle und abwechslungsreiche Mahlzeit entsteht. Sei dabei!
Termin: Freitag, 21. Februar 16:30 - 19:00 Uhr Ort: online Kosten: 35 € pro Person + Kochkiste ca. 40 €
Termin: Dienstag, 25. Februar 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Küche der Höhenberger Biokiste Kosten: 69 € pro Person
|
|
|
|
Rezept des Monats: Grünkohl-Burger mit karamellisierten Zwiebeln
|
|