Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

die Höhenberger Bäckerei macht Urlaub! Vom 4. bis 31. August ist die Höhenberger Bäckerei geschlossen. Während dieser Zeit könnten in deinem Warenkorb noch Produkte der Höhenberger Bäckerei enthalten sein. Keine Sorge – wenn du ein Abo wie das „Brotkarussell“ oder das „Brot des Monats“ hast, musst du dich um nichts kümmern. Wir legen dir automatisch ein anderes Brot in die Kiste.

Wenn du ausgewählte Backwaren der Höhenberger Bäckerei in deinem Abo hast, kannst du diese in deinem Warenkorb ganz einfach durch einen Wunschartikel einer anderen Bäckerei ersetzen. 

Du kanns uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder telefonisch deine Wünsche mitteilen.

Kundenservice: 08742 96541 0
E-Mail: info@hoehenberger-biokiste.de

Wir wünschen dir eine schöne Urlaubszeit und freuen uns, dich bald wieder begrüßen zu dürfen!
Dein Team der Höhenberger Biokiste

Heidelbeere oder doch Blaubeere?

Heidelbeeren und Blaubeeren sind im Grunde genommen ein und dieselbe Frucht. Die unterschiedlichen Bezeichnungen werden regional synonym verwendet, wobei "Blaubeere" in Norddeutschland und "Heidelbeere" im Süden Deutschlands häufiger anzutreffen sind.

Ein wichtiger Unterschied besteht jedoch zwischen der heimischen Wildheidelbeere und der im Handel erhältlichen Kulturheidelbeere.

Wildheidelbeeren sind kleiner, haben eine intensivere, dunkle Farbe und färben Zunge und Hände blau, da ihr Fruchtfleisch ebenfalls blau ist. Sie wachsen in Wäldern und sind oft geschmacksintensiver und nährstoffreicher.

Kulturheidelbeeren stammen meist aus nordamerikanischer Züchtung. Sie sind größer, robuster und haben helles Fruchtfleisch, was keine Färbung hinterlässt. Sie sind zwar auch gesund, aber Wildheidelbeeren weisen oft eine höhere Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen auf.

Unabhängig von der Sorte sind Heidelbeeren wahre Nährstoffbomben. Ihre blauen Farbstoffe, die sogenannten Anthocyane, sind starke Antioxidantien. Diese schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und können entzündungshemmend wirken.

Unsere Heidelbeeren beziehen wir größtenteils vom Westrand der Lüneburger Heide, zwischen Verden-Aller und Walsrode liegt der Familienbetrieb Scharein. Auf ca. 65 ha wird seit 2007 nach Biolandrichtlinien Obst (Heidelbeeren ca. 15 ha), Gemüse und Getreide angebaut. Vor über 60 Jahren wurde auf den sandig-moorigen Flächen die ersten Heidelbeeren angepflanzt. Heute werden über zehn verschiedene Heidelbeersorten kultiviert. 

Mehr als 30.000 Heidelbeerbüsche, die bis zu zwei Meter hoch werden können, werden von Juni bis September von über 80 Erntehelfern geerntet und abgepackt. Alle Heidelbeeren werden von Hand gepflückt und verlesen, um euch die bestmögliche Qualitäten zu liefern. 

Wenn im Herbst die Blätter fallen, beginnt die Zeit des Pflegens. Alle alten Triebe werden von Hand geschnitten, um der Pflanze die Kraft für gesunde Beeren im nächsten Jahr zu geben.

 


Heidelbeeren, Quark und viel Süßes

Unsere Heidelbeeren passen perfekt zu Quark, der sich vielseitig süßen lässt – egal, ob mit Honig, Agavendicksaft oder Dattelsirup. Für einen fruchtigen Genuss, der Sommerlaune auf den Teller bringt! 

Heidelbeeren

DIe  köstlichen, großen Beeren mit einer bläulich-weißen Wachsschicht auf der Oberfläche, werden hauptsächlich in Nordamerika kultiviert. Blaubeeren sind bekannt für ihren milden, süßen Geschmack und ihre vielseitige Verwendung in Desserts, Backwaren, Smoothies oder als frischer Snack. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen.

Höhenberger Speisequark

Den Speisequark aus der Höhenberger Käserei kannst du wunderbar als Grundlage für deinen frischen Heidelbeer-Quark verwenden. 

In der Höhenberger Käserei wird der Speisequark so gemacht, wie in „guten alten Zeiten“. Es kommt nur das rein, was rein gehört, er wird handwerklich und aus besten biologischen Zutaten in höchster demeter-Qualität hergestellt.

Akazienhonig

Der Akazienhonig aus der Region Rottal-Inn ist mild und dezent lieblich im Geschmack und eignet sich hervorragend zum Süßen deiner Speisen.

Kirschblütenhonig

Dieser Kirschblütenhonig stammt von intensiv duftenden, zarten Kirschblüten. Er schmeckt, wie die Blüte riecht, sehr intensiv und fruchtig – ein seltener Honig.

Agavendicksaft

Der Agavendicksaft ist durch seine hervorragende und zugleich unaufdringliche Süßungseigenschaft die optimale Alternative zu Rohr- und Rübenzucker. 

Dattelsirup

Unser Dattelsirup ist eine rein natürliche Süße aus 100 % Datteln – ideal zum Verfeinern von Frühstück, Desserts oder zum Backen. Voller Geschmack, ganz ohne Zusatzstoffe.


Auberginen, Zucchini und alles, was dazu passt ...

Auberginen

Aubergine – aromatisch, vielseitig und wunderbar mediterran: Dieses beliebte Gemüse begeistert durch seine glänzende, meist dunkelviolette Schale und sein weiches, cremiges Fruchtfleisch. Geschmacklich überzeugt die Aubergine mit einem milden, leicht nussigen Aroma, das beim Kochen oder Braten besonders gut zur Geltung kommt.

Die Auberginen erhalten wir von unserem Partnerbetrieb Biohof Laurer aus Landau.

Zucchini

Zucchini – mild und herrlich frisch: Dieses beliebte Gemüse begeistert durch seine längliche, meist dunkelgrüne (manchmal auch gelbe oder gestreifte) Schale und sein zartes, helles Fruchtfleisch. Geschmacklich überzeugt die Zucchini mit einem angenehm milden Aroma, das sich hervorragend mit vielen Zutaten kombinieren lässt.

Die Zucchinis liefert uns die Biogärtnerei Eibl aus Geisenhausen.

Oregano

Oregano, ein Allrounder unter den Gewürzen. Passt zu Gemüse, Fleisch und Saucen und verfeinert jedes Gericht.

Scharfmacher

Für alle, die es scharf mögen! Die starke Mischung aus Gewürzblüten. Ideal für Gemüse und Fleischgerichte.

Kräuter á la Provence

Typische mediterrane Mischung aus Thymian, Oregano und weiteren Kräutern. Verfeinert jedes mediterrane Gerichte.

Kräuter all'Italiana

Die italienische Gewürzmischung aus mediterranen Kräutern passt hervorragend zu Gemüse, Fleisch und Saucen.

Soft-Tomaten

Die mit Meersalz verfeinerten Soft-Tomaten sind ein fruchtig-saftiger Snack für Zwischendurch und eine kreative Zutat für die mediterrane Küche. Die Tomaten werden in Italien angebaut, schonend getrocknetet und durch ein heißes Wasserbad gesoftet. 

Halbgetrocknete Tomaten in Öl

Nur besonders süße und saftige LaSelva Tomaten werden direkt nach der Ernte auf dem Hof verarbeitet, leicht getrocknet und in Olivenöl eingelegt. Der typische Geschmack kommt intensiv zum Ausdruck, der Biss bleibt schön saftig und weich.

Zaziki

Mit würzigen Dips schmecken knackige Gemüsesticks, Cräcker oder Chips erst so richtig lecker. Auch passen Dips prima zu Gemüse, Fleisch, Fisch oder frischem Brot.

Bio-Kräuterquark

Bio-Kräuterquark hergestellt im Berchtesgadener Land mit Milch aus der Alpenregion. Schmeckt pur aufs Brot oder als Dip zu Gemüse, Kartoffeln und Gegrilltem.


Unser Partner: Biogärtnerei Eibl

Der Bio-Landwirt Daniel Eibl ist gelernter Industriemechaniker, Gärtnermeister und staatlich anerkannter Wirtschafter und betreibt mit seiner Freundin Marina – zertifizierte Kräuterpädagogin – die „Kieblberger Hof GbR“ auf ca. 1,6 Hektar Freiland und 750 Quadratmeter kaltem Folienhaus. Die Familie lebt bereits seit fünf Generationen auf dem Hof. 1991 startete Daniels Großvater seine Landwirtschaft mit Milchkühen.

Daniel ist ein echter ökologischer Experte in Sachen Mulchanbau und Agroforst. Er weiß um die komplexen Kreisläufe der Natur und wie er sich diese zu Nutze machen kann. Auf dem Biohof Eibl wird ausschließlich mit pflanzlichen Düngern gedüngt.

Seine Spezialitäten sind frischer Ingwer, Flower Sprouts, Schnittknoblauch, Zuckerschoten, Kürbis und diverse Wildkräuter. Aktuell liefert Daniel uns seine herrlich frischen Zucchinis und die außergewöhnlich leckeren Ananaskirschen. Gemeinsam setzen Daniel und Marina auf niederbayrisch ausgewogene Pionierarbeit in Sachen Biolandwirtschaft. 

Daniel Eibl


Produkt der Woche - Rachelli Sorbet

Die Rachelli Sorbets in den Sorten Himbeere und Mango sind eine fruchtige Verführung auf höchstem Niveau – intensiv im Geschmack, herrlich erfrischend und rein in der Rezeptur. Mit viel Liebe zur italienischen Dessertkultur und ausgesuchten Zutaten gefertigt, verbinden sie feine Fruchtaromen mit einer samtigen Textur zu einem echten Genusserlebnis.

Rachelli steht seit jeher für kompromisslose Qualität, Natürlichkeit und traditionelle Handwerkskunst. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Authentizität. So entstehen Sorbets, die frei von künstlichen Zusätzen sind und gleichzeitig mit vollem, unverfälschtem Fruchtgeschmack überzeugen.

Das Himbeersorbet begeistert mit seiner intensiven Beerenfrische, während das Mangosorbet durch seine exotische Süße von sonnengereiften Früchten besticht – perfekt als leichter Nachtisch, fruchtiger Snack oder als besondere Erfrischung an warmen Tagen.

Mit Rachelli Sorbets entscheidest du dich für ein ehrliches Produkt aus natürlichen Zutaten – ideal für alle, die bewussten Genuss und echte italienische Dessertkultur zu schätzen wissen.

Viel Spaß beim Schmökern, 
probieren der vorgestellten Produkte und Kochen.
Dein Team der Höhenberger Biokiste

 

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz