Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

der Sommer bringt nicht nur blühende Natur, sondern auch den ersten frischen Apfel des Jahres: den Früh- oder Sommerapfel. Diese frühen Äpfel sind ein echtes Highlight für alle Apfelliebhaber, die einen frischen Apfel genießen, und keine Lagerware mehr essen möchten.

Einige Frühäpfel werden bereits ab Ende Juli geerntet und sind somit die ersten heimischen Äpfel der Saison. Sie zeichnen sich durch ihre zarte Süße, angenehme Säure und ihren frischen Geschmack aus.

Frühäpfel bieten eine willkommene Abwechslung und liefern wichtige Vitamine sowie Ballaststoffe. Sie werden regional angebaut, haben kurze Transportwege und sind ein nachhaltiger Genuss.

Frühäpfel eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr, in Obstsalaten, als Zutat in Backwaren oder für frisch gepressten Saft.


Erfrischende Äpfel für den Sommer

Entdecke die ersten regionalen Frühäpfel des Jahres: Summercrisp, Sommernachtstraum und Galmac. Diese köstlichen Sorten stammen von unserem Partner Schlachtenberger am Bodensee und überzeugen durch ihren frischen Geschmack, knackiger Textur und hoher Qualität. Perfekt für den direkten Genuss oder die kreative Verwendung in der Küche – frisch vom Bodensee, regional, nachhaltig und in Demeter-Qualität.

Summercrisp

Der Summercrisp ist ein besonders saftiger und knackiger Apfel, der perfekt in die warme Jahreszeit passt. Mit seiner frischen Süße und angenehmen Säure ist er der ideale Begleiter für unterwegs, im Salat oder als erfrischender Snack zwischendurch.

Sommernachtstraum

Der Sommernachtstraum ist super erfrischend – süß-säuerlich mit einem aromatischen Kick. Perfekt zum Naschen, für Salate, Säfte oder sogar zum Kochen und Backen. Die Äpfel sind meist mittelgroß bis groß und haben eine glatte Oberfläche.

Galmac

Der Geschmack des Galmac ist süß mit einer angenehmen Säure, was den Apfel besonders frisch und aromatisch macht. Er ist knackig und saftig – perfekt zum direkten Verzehr.


Demeter-Betrieb Schlachtenberger

In der Nähe von Friedrichshafens bewirtschaftet das Ehepaar Schlachtenberger eine Apfelbaumschule mit rund 20 Apfel- und Birnensorten. Der Obsthof von Annette und Berthold liegt keine fünf Kilometer vom Bodensee entfernt mitten in einem Urlaubsgebiet mit Blick auf den See.

Berthold schwärmt von seiner Wahlheimat im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz. Die beiden Schlachtenbergers verbindet die Liebe zum Apfel und zum ökologischen Landbau. Sie studierten nach ihrer Lehre im Gemüse- und Obstbau in der Fachrichtung Gartenbau und verschrieben sich mit voller Überzeugung dem biologisch-dynamischen Anbau. Seit ihrer Betriebsgründung 1994 bewirtschaften sie ihre Flächen nach Demeter-Richtlinien.

Ihre Apfelbäumchen, die sie nach zwei oder drei Jahren in die Obstanlage pflanzen, ziehen sie selbst. Die Äpfel entfalten bei warmen Tagen und kalten nebligen Herbstnächten ihr ganz spezielles Aroma. Die Qualität der Frucht wird durch die richtige Reife bestimmt. Hier zählt Annettes und Bertholds Wissen. Sie sind sich einig – den richtigen Erntezeitpunkt bestimmt der Apfel: „Lieber hängt der Apfel ein bisschen länger und hat dafür ein gutes Aroma mit dem richtigen Zucker-Säure-Verhältnis.“

Berthold Schlachtenberger

Rezept-Tipp: 
Apfel-Fechel Salat mit Walnüssen

Hast du Lust auf einen frischen, fruchtig-nussigen Salat, der sowohl als Beilage als auch als leichte Mahlzeit begeistert? Dann ist dieser Apfel-Salat mit Walnüssen und Fenchel genau das Richtige für dich. Mit einem cremigen Honig-Joghurt-Dressing und einem Hauch Kardamom ist er nicht nur gesund, sondern auch herrlich aromatisch. 

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Äpfel
  • 1 Tasse Walnüsse, grob gehackt
  • 1 Fenchel, fein schneiden
  • ½ Tasse Naturjoghurt (gern cremig)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Zitronensaft einer ausgepressten Zitrone
  • Eine Prise Kardamom
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Minze zum Garnieren

Äpfel: Wasche die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel oder dünne Scheiben. Gib sie in eine große Schüssel und vermenge sie sofort mit dem Saft einer ausgepressten Zitrone – so bleiben sie schön hell und frisch.

Zutaten: Füge die Walnüsse und den Fenchel zu den Äpfeln hinzu. Vermische alles gut, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Dressing: Verrühre in einer separaten Schüssel Joghurt, Honig, Kardamom sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Das Ergebnis ist ein herrlich cremiges, leicht süßes Dressing mit feiner Würze.

Fertigstellen: Gieße das Dressing über die Apfelmischung und hebe alles vorsichtig unter, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.

Kühlen: Lass den Salat abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen – so verbinden sich die Aromen perfekt. Vor dem Servieren kannst du ihn noch mit frischer Minze garnieren.


Rezeptzutaten – von Fenchel über Joghurt bis hin zu Kardamom

Fenchel

Fenchel ist ein aromatisches Gemüse aus der Familie der Doldenblütler. Er schmeckt mild süßlich mit einem leicht anisartigen Aroma. Das macht ihn besonders beliebt in Salaten, Suppen und Eintöpfen.

Sahne Joghurt

Der besonders cremige und sahnige Joghurt nach griechischer Art überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack. 

Walnusskernstückchen

Das feinherbe, intensive Aroma der knackigen Walnüsse verfeinert sowohl würzige als auch süße Gerichte und verleiht ihnen das besondere Etwas.

Frühjahrsblütenhonig

Ein bunter Mix aus Obstblüten, Raps, Wiesenblumen, Kräutern und Sträuchern ergibt den zartcremigen Blütenhonig aus Haag in Oberbayern.

Zitronensaft

Im milden Klima Südeuropas wachsen die saftigen Demeter-Zitronen für diesen hochwertigen Direktsaft. Noch im Ursprungsland frisch gepresst und schonend verarbeitet, bleibt ihr intensives Aroma erhalten.

Zitrone

Zitrone – frisch, spritzig und herrlich aromatisch: Diese Zitrusfrucht begeistert mit ihrem intensiven Duft, ihrer angenehmen Säure und ihrem unverwechselbaren Geschmack. 

Minze

Minze – frisch, aromatisch und herrlich belebend: Minze besitzt ein angenehm kühlendes Aroma mit einer milden Süße, das Speisen und Getränken eine besondere Frische verleiht.

Kardamom

Kardamom ist ein beliebtes Gewürz und hat ein intensives, süßlich-würziges Aroma mit Zitrus- und Minznoten. Verwendet wird Kardamom vor allem in Süßspeisen, Kaffee, Chai-Tees und herzhaften Gerichten. 


Produkt der Woche: Bio Lassi Drink

Die Molkerei Biedermann steht seit vielen Jahren für Qualität, Frische und Nachhaltigkeit. Mit viel Liebe zum Detail werden hier hochwertige Milchprodukte hergestellt, die durch ihren natürlichen Geschmack überzeugen. Das vielfältige Sortiment umfasst neben klassischen Milchprodukten auch innovative Getränke, die den Geschmack und die Bedürfnisse moderner Verbraucher treffen. 

Besonders lecker sind die erfrischenden Lassi-Getränke, die mit ihrer cremigen Konsistenz und den fruchtigen Aromen begeistern. Das Lassi Getränk Mango bietet eine exotische Geschmacksexplosion mit dem süßen Aroma reifer Mangos und sorgt für eine angenehme Erfrischung. Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es den Lassi Drink Vegan Mango – eine pflanzliche Alternative, die ebenso cremig und voll im Geschmack ist. Die Sorten Erdbeere und Himbeere verbinden saftige Beerenaromen zu einem fruchtigen Genuss, der perfekt für heiße Tage oder als kleiner Energiekick zwischendurch geeignet ist. Für alle, die es lieber zitronig mögen, bietet der Lassi Vegan Zitrone eine spritzige Variante voller Frische und belebender Säure. 

Bei Molkerei Biedermann stehen Qualität und Natürlichkeit im Mittelpunkt: Alle Produkte werden aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt und ohne künstliche Zusätze produziert. So kannst du sicher sein, dass du mit den Lassi-Getränken nicht nur einen leckeren Geschmack genießt, sondern auch auf bewusste Ernährung setzt.

Bio Lassi Drink


Viel Spaß beim Schmökern, 
probieren der vorgestellten Produkte und Kochen.
Dein Team der Höhenberger Biokiste

 

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz