Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

du möchtest gerne Gemüse fermentieren, brauchst aber noch das nötige Wissen dazu? Die Plattform 7hauben bietet verschiedene Online-Kochkurse mit Profiköchen an, die du mit unserem Gutschein ausprobieren kannst. Unser Geschenk für dich ist der Gemüsefermentationskurs mit Profiköchin Franziska von 7hauben. 

Im Kurs werden unter anderem Kimchi, Knackerbsen mit Dill, Knoblauch und Blumenkohl mit Curry zubereitet. Drei von vielen weiteren Rezepten. 

Schreib uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „7hauben“: marketing@hoehenberger-biokiste.de 

Wir senden dir den Link plus den Zugangscode und schon heißt es: Auf das Kimchi, fertig, los! Wenn du mitmachen möchtest sende uns deine E-Mail bis zum 31.10.2025. Den Gutschein kannst du bis 31.12.2025 einlösen.

Profiköchin Franziska von 7hauben


Fermentieren – altes Wissen neu entdeckt

Schon im alten Ägypten und China war Fermentieren Teil des Alltags – etwa für Brot, Bier, Wein oder Gemüse. Als es noch keine Kühlschränke gab, war die Fermentation eine der verlässlichsten Methoden, Lebensmittel über Wochen oder Monate haltbar zu machen. In Regionen mit harten Wintern oder geringen Lagerkapazitäten sicherten fermentierte Lebensmittel die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Was früher eine Notwendigkeit war, erfährt heute neue Wetschätzung: Durch die Fermentation entstehen nicht nur besondere Aromen, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe. Gemüse wie Weißkohl, Karotten oder Rote Bete entwickeln dabei eine angenehme Säure, bleiben knackig und bekommen ihren ganz eigenen Geschmack.

Was passiert beim Fermentieren? Mikroorganismen, die schon auf dem Gemüse leben wandeln Zucker oder andere einfache Kohlenhydrate in Säure um. Diese Säure senkt den ph-Wert, wodurch sich schädliche Bakterien nicht mehr vermehren können und absterben. Das macht das Gemüse lange haltbar.

Dabei verändert sich auch der Geschmack – das Gemüse wird ein bisschen säuerlich, bekommt ein anderes Aroma und bleibt trotzdem knackig. 


Passend zu fermentiertem Gemüse

Als Beilage

Zu Brot und Aufstrichen

In Kartoffeln und Salaten

Zu Fleisch und Fisch

In Wraps und Paninis

Zum Verfeinern


Produkt der Woche

Die My Goas Käsespezialitäten aus frischer Bio-Ziegenheumilch sind ein authentischer Genuss aus Bayern – charaktervoll im Geschmack, handwerklich veredelt und natürlich in der Rezeptur. Mit viel Liebe zum Detail und ausgesuchten regionalen Zutaten gefertigt - ein besonderes Geschmackserlebnis. Auf dem Bio-Ziegenhof entsteht Käse frei von künstlichen Zusätzen, dafür mit reinem, unverfälschtem Charakter und höchster Sorgfalt.

Der cremige Frischkäse begeistert mit seiner milden Leichtigkeit, der Bio-Camembert mit zartschmelzender Fülle, während würziger Weichkäse und herzhafter Grillkäse durch ihre aromatische Vielfalt überzeugen – perfekt für die Jause, als feiner Begleiter in der Küche oder als besonderer Genußmoment zwischendurch.

Mit My Goas entscheidest du dich für Produkte direkt vom Hof – ideal für alle, die bewussten Genuss, Regionalität und traditionelles Handwerk schätzen.

My Goas Ziegenkäse


Rezept-Tipp: Bayerisches Kimchi

Zutaten

450 g Chinakohl
15 g Salz
50 g Lauch 
50 g Radischen
50 g Karotten
50 g Birne
2 cm frische Ingwerwurzel
1 frische Chilischote oder getrocknete Chiliflocken
optional: 1-2 EL Sojasoße oder andere Würzsoße

Zubereitung

Chinakohl in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Salz gut mischen und abgedeckt 15 Minuten stehen lassen.
Lauch in feine Ringe schneiden, Radischen und Karotte raspeln.
Birne und Ingwer fein reiben und mit fein geschnittener Chilischote und Sojasoße zu einer Paste verrühren. 

Schicht für Schicht ins Glas stampfen, bis sich oben eine Schicht Flüssigkeit bildet. Abdecken und mit einer zweiten Abdeckung gut verschließen.

Bei Raumtemperatur drei bis sieben Tage stehen lassen, am besten in einer dunklen Ecke. Danach vernaschen oder in einen kühleren Raum stellen.

 

Viel Spaß beim probieren der vorgestellten Produkte.
Dein Team der Höhenberger Biokiste

 

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz