Newsletter

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%


Liebe(r) %Vorname%,

in der Ferien- und Urlaubszeit sind viele von euch unterwegs und lassen wohlverdient die Seele baumeln.

Unser Logistikteam arbeitet in dieser Zeit mit wachsamen Augen daran, die Touren weiterhin effizient und nachhaltig zu planen. Das bedeutet, dass unsere Fahrer*innen nicht immer zum gewohnten Zeitpunkt bei euch vorbeikommen.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr Kisten und Leergut schon am Morgen (oder Vorabend) des Liefertags an den vereinbarten Abstellort stellen könnt. So finden die Kisten am sichersten zu uns zurück, und bei euch wachsen keine Kistentürme.

Vielen Dank für eure Mithilfe!


Erzeugernähe – was heißt das?

Erzeugernähe bedeutet für uns echte Beziehungen statt anonymer Warenströme. Wir kennen unsere Landwirt*innen, Bäcker*innen und Partnerbetriebe persönlich – viele seit Jahren, manche seit Jahrzehnten. Wir stehen mit ihnen auf dem Acker, sprechen über Sorten, Wetter und Ernten, besuchen ihre Höfe und Backstuben. So wissen wir genau, wie gearbeitet wird und du weißt es auch. 

Was bei uns in der Biokiste landet, ist keine Massenware, die Tage im Lager stand, sondern frisches Bio-Gemüse direkt vom Feld, Brot vom Handwerksbäcker oder Milchprodukte von regionalen Betrieben. 

Dein Einkauf stärkt Menschen vor Ort, die Landwirtschaft enkeltauglich gestalten, Arbeitsplätze sichern und Vielfalt erhalten. Für uns ist Erzeugernähe nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch gelebter Klimaschutz, Transparenz und Vertrauen – und das schmeckt man.

Wir setzen auf direkte Beziehungen. Auf Erzeuger*innen, die wir persönlich kennen. Die wir besuchen. Mit denen wir reden, planen, gemeinsam Wege finden. Das ist unsere Qualitätssicherung: Nähe, Transparenz, Vertrauen – und das gute Gefühl, zu wissen, wo’s herkommt.


... direkt aus Höhenberg

Tomaten

Tomaten, die sonnengereiften Allrounder: saftig, aromatisch und voller Lycopin – einem Antioxidans, das unsere Zellen schützt.

Schlangengurke

Die herrlich frische und knackige Schlangengurke besteht zu über 90 % aus Wasser und ist damit der perfekte Durstlöscher unter dem Gemüse.

Joghurt

Cremig-frisch und reich an wertvollen Milchsäurebakterien, die eine gesunde Darmflora unterstützt. Lecker pur oder mit Früchten.

Speisequark

Mild und zart cremig überzeugt der Quark mit einem hohen Eiweißgehalt. Vielseitig in süßen wie herzhaften Gerichten.

Grüne Tomaten mit Chili

Nach der Ernte werden noch alle grünen Tomaten in einem süß-saurem Fond mit Knoblauch, Chili und Ingwer eingelegt.

Knoblauch-Ingwer-Gurken

Schlangengurken werden mit Essig, Gewürzen, Konblauch, Ingwer und Chili mariniert. Das Fruchtwasser der Gurke ersetzt den Sud.

Höhenberger Kräuter Max

Schnittkäse mit mildem Aroma, bestreut mit einer Gewürz-Blüten-Zubereitung.

Höhenberger Butterkäse

Cremig, weich und mild im Geschmack.

Gemüsebrühe

Die Gemüsebrühe ist würzig, aromatisch und voller Geschmack – eine feine Basis für Suppen, Eintöpfe oder zum Verfeinern.

Rinderbrühe

Die Rinderbrühe ist kräftig, herzhaft und rund im Aroma, ideal als wärmende Suppe oder Grundlage für deftige Gerichte.


Lebensgemeinschaft Höhenberg

Die Lebensgemeinschaft Höhenberg ist eine anthroposophisch-sozialtherapeutische Gemeinschaft in Niederbayern, die ein integratives Lebens- und Arbeitsmodell für Menschen mit Assistenzbedarf realisiert. Schon 2001 entstand im Rahmen dieser Gemeinschaft die Höhenberger Biokiste als Lieferservice für Bio-Produkte aus den eigenen Werkstätten.

In den Höhenberger Werkstätten, anerkannt als WfbM (Werkstatt für behinderte Menschen), arbeiten etwa 150 Menschen mit Assistenzbedarf in Bereichen wie Gärtnerei, Bäckerei, Käserei und Kunsthandwerk. Viele Mitarbeitende sind zusätzlich in unserem Betrieb eingebunden – sowohl im Lieferservice als auch im Biomarkt – und erleben so direkte Teilhabe und Inklusion.

Als Lebensgemeinschaft verfolgt Höhenberg das Ziel, Arbeit und Wohnen ganzheitlich zu gestalten – respektvoll, auf Augenhöhe und ganz nach den individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen.


Produkt der Woche

Fungi Pad natur von Herrmann Bio vereint eine sanfte, aromatische Pilznote mit einer cremigen Textur. Aus sorgfältig ausgewählten, pflanzlichen Zutaten hergestellt, kommt der Geschmack ganz ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe aus. Die klare Declatration der Inhaltsstoffe steht für Transparenz und Vertrauen. Das Pad eignet sich perfekt als Brotaufstrich, Dip oder vielseitige Zutat in Suppen, Soßen und Bowls. Hergestellt aus Bio-Zutaten, legt Herrmann Bio Wert auf Nachhaltigkeit und eine schonende Verarbeitung, damit der natürliche Geschmack der Pilze im Vordergrund bleibt. Egal ob zum Frühstück aufs Brot, als schnelle Snack-Variante oder als Basis für kreative Gerichte – Fungi Pad natur bietet bewussten Genuss mit reiner, transparenter Qualität. Entdecke den puren Pilzgenuss, der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit vereint.

Fungi Pad Spicy von Herrmann Bio ergänzt das Sortiment um eine pikante Note, ohne den feinen Pilzgeschmack zu überdecken. Die cremige Konsistenz trifft auf eine dezente Schärfe, die dem Pad Charakter verleiht und Alltagsgerichte mit einer würzigen Frische bereichert. Aus Bio-Zutaten hergestellt, verzichtet auch diese Variante auf künstliche Aromen und unnötige Zusatzstoffe – stattdessen sorgen natürliche Gewürze und hochwertige Zutaten für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ob als Brotaufstrich, Dip oder kreative Zutat in Pasta, Wraps und Bowls – Fungi Pad Spicy macht Bewusstsein und Genuss zu einer Einheit. Mit Transparenz, Qualität und nachhaltiger Herstellung setzt Herrmann Bio Maßstäbe für vegane, milchfreie Genussmomente.


Rezept-Tipp: Kartoffelsalat orientalisch

Kartoffelsalat mal ganz anders. Anders gut!

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • 800 g Kartoffeln
  • 1 Aubergine
  • 200 g Tomaten
  • 15 ml Zitrone
  • 1 Spitzpaprika
  • 1 Schlangengurke
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Stück Minze Stängel

 

  • 150 g Joghurt
  • 50 g Schmand
  • 3 EL Sirup Limette
  • 6 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Chiliflocken
  • 2 EL Sesam
  • 10 ml Sesamöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 EL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Prise Zucker
Gleich alle Zutaten in den Warenkorb legen!

Backofen auf 220° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Kartoffeln waschen, schälen und längs halbieren. Die Schnittfläche mit einem Küchentuch abtupfen. Auberginen ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit Kartoffeln, Olivenöl, Sesam, Kreuzkümmel und Salz mischen, auf dem Backbleck verteilen und im Ofen ca. 45 Minuten backen.

Salat und Dressing:
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Tomaten, Paprika und Gurke waschen, ggf. putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Granatapfelsirup, Olivenöl, Chiliflocken, Salz und Pfeffer mischen und anschließend unter das Salatgemüse geben.

Joghurtdressing:
Joghurt, Schmand, Zitronensaft, Sesamöl, Oregano, Zucker, Salz & Pfeffer miteinander verrühren und abschmecken. Das Joghurtdressing über die abgekühlten Kartoffeln und Auberginen geben. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Petersilie und Minze abbrausen und trockenschütteln. Petersilie klein hacken, Minzblätter von den Stängeln zupfen und in feine Streifen schneiden.

Alles anrichten, mit geröstetem Sesam und der klein geschnittenen Petersilie bestreuen und servieren.

Viel Spaß beim Schmökern, 
probieren der vorgestellten Produkte und Kochen.
Dein Team der Höhenberger Biokiste

 

Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden an der Vils
Telefon: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
wir-bringen-bio.de

Geschäftsführer: Jochen Saacke
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Steuer-Nr: 132/128/67998
USt-ID: DE258 702 086
Registernummer: HRB 7392
Datenschutz