Erzeugernähe bedeutet für uns echte Beziehungen statt anonymer Warenströme. Wir kennen unsere Landwirt*innen, Bäcker*innen und Partnerbetriebe persönlich – viele seit Jahren, manche seit Jahrzehnten. Wir stehen mit ihnen auf dem Acker, sprechen über Sorten, Wetter und Ernten, besuchen ihre Höfe und Backstuben. So wissen wir genau, wie gearbeitet wird und du weißt es auch.
Was bei uns in der Biokiste landet, ist keine Massenware, die Tage im Lager stand, sondern frisches Bio-Gemüse direkt vom Feld, Brot vom Handwerksbäcker oder Milchprodukte von regionalen Betrieben.
Dein Einkauf stärkt Menschen vor Ort, die Landwirtschaft enkeltauglich gestalten, Arbeitsplätze sichern und Vielfalt erhalten. Für uns ist Erzeugernähe nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch gelebter Klimaschutz, Transparenz und Vertrauen – und das schmeckt man.
Wir setzen auf direkte Beziehungen. Auf Erzeuger*innen, die wir persönlich kennen. Die wir besuchen. Mit denen wir reden, planen, gemeinsam Wege finden. Das ist unsere Qualitätssicherung: Nähe, Transparenz, Vertrauen – und das gute Gefühl, zu wissen, wo’s herkommt.