Die "Schweinswürscht" von der Kammermeier Biometzgerei bestehen aus fein gekuttertem Schweinefleisch, Bio-Schweinespeck und einer Prise milder Kräuter.
Kammermeier Würste sind sehr bekömmlich und nicht belastend für den Organismus. Der geschmackliche Einfluss von Petersilie und Zwiebeln ist bei der Weißwurst nicht zu unterschätzen. Dass
Metzgermeister Kammermeier nicht gerne mit Pökelsalz arbeitet, passt hier ganz gut, weil die Schweinswürstl ja nicht rot werden müssen, sondern weiß bleiben dürfen. Aber wie die Freunde
bester Kammermeier-Wurst wissen, schafft Metzgermeister Kammermeier es auch, dass eine Wurst rot wird, ohne rot zu werden. Er verzichtet auf Nitritpökelsalz und gleicht das aus mit einer
guten Idee und langjähriger Erfahrung als Bayerwald-Biometzger-Nr. 1.
Inhaltsstoffe:
Schweinefleisch* (81,8%), Schweinespeck*, belebtes Wasser, Steinsalz*, Schafsdarm, Kräuter*, Gemüseextrakt*, Majoran*, Zwiebeln*, Gewürze*
(* stammt aus kontrolliert biologischer Erzeugung)
Fleischherkunft:
Die Metzgerei Kammermeier bezieht ihr Schweinefleisch von Biokreis-Bauern und -Partnern möglichst regional. Die Biokreis-Richtlinien stellen sehr hohe Anforderungen an die Schweinehalter,
u.a. artgerechte Betreuung, tiergerechte Haltung und vollwertiges, vorwiegend im eigenen Bio-Betrieb erzeugtes Futter. Außerdem ist auch Auslauf im Freien vorgeschrieben. Der Hauptlieferant
ist Biokreis-Bauer Jodlbauer aus dem Landkreis Passau.