WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Wofür wir stehen

Unser Ziel ist ein verantwortliches Handeln gegenüber Mensch, Tier und Natur. So legen wir großen Wert auf einen fairen Umgang mit Produzent*innen, Lieferant*innen und Partner*innen und positionieren uns als engagierter, familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region. Wir fördern den Nachwuchs in der Landwirtschaft, vermitteln ökologische Ideen, stärken das Umweltbewusstsein und geben unsere Werte an andere weiter.

Artenvielfalt statt Monokultur
Biolandbau statt Ackergift
Dialog statt Ignoranz
Integration statt Remigration
Kooperation statt Konkurrenz
Bodenschutz statt Gülleflut
Bunt statt Braun
Fairer Handel statt Ausbeutung
Klimaschutz statt Hochwasser & Dürre
Inklusion statt Ausgrenzung

Soziale Verantwortung

Erwachsen aus der Lebensgemeinschaft Höhenberg haben wir uns von Beginn an zu eigen gemacht, jede Begegnung und jede Auseinandersetzung respektvoll und stets auf Augenhöhe zu führen. Das schafft ein besonders soziales Klima unter den Mitarbeitenden und im Kontakt mit unseren Kund*innen. Unsere soziale Verantwortung hört hier nicht auf. Wir geben vielen verschiedenen Menschen Arbeit, bewusst auch Menschen mit Assistenzbedarf. Mehrere Mitarbeitende der Höhenberger Werkstätten waren in den letzten Jahren in unsere Arbeitsprozesse eingebunden – sowohl im Lieferservice, als auch im Biomarkt. Aufgrund der Pandemie konnten lange keine Menschen mehr aus Höhenberg zu uns kommen. Wir freuen uns, inzwischen wieder Mitarbeitende aus Höhenberg bei uns zu haben. Die Aufgabenfelder sind vielfältig und an das Leistungsvermögen jeder und jedes Einzelnen angepasst. Wir leben Inklusion am Arbeitsplatz. Das schließt auch unsere Mitarbeitenden ein, die ihre Heimat aufgrund von Kriegen und unzumutbaren Umständen verlassen mussten und nun über die Jahre zu wirklichen Stützen in unserem Betriebsablauf geworden sind.

Bewusst regional

Diesen hohen sozialen Standard tragen wir auch in unser wirtschaftliches Handeln hinein. So legen wir Wert darauf, unser vielfältiges Angebot weitestgehend durch unsere regionalen Erzeuger*innen und Veredelungsbetriebe abzudecken, mit denen wir auf eine langjährige Zusammenarbeit zurückblicken können. Sie alle handeln nachhaltig und wirtschaften respektvoll mit den natürlichen Kreisläufen. Sie pflegen unsere Landschaft, sichern die heimische Artenvielfalt und helfen, das Ökosystem vor Ort intakt zu halten. Diese naturreinen, frischen Erzeugnisse unserer Landwirt*innen bilden das Fundament unseres Qualitätsversprechens. Wir liefern 100% Bio, am liebsten aus der Region. Die meisten unserer Erzeuger*innen liegen in unserem Liefergebiet. Das ermöglicht es uns, auch geringe Mengen von kleinen, besonderen Betrieben zu beziehen.

Was regional nicht vorhanden ist, beziehen wir von ausgewählten in- und ausländischen Zulieferern, die unseren Qualitätsanspruch teilen. Und der endet nicht beim Bio-Siegel der Europäischen Union. Wir halten uns auch an unsere eigenen strengen Verbandsrichtlinien, geben Produkten von Anbau-Verbänden Vorrang und berücksichtigen darüber hinaus die Sortimentsrichtlinien des Bundesverbands für Naturkost Naturwaren (BNN), der viele weitere Öko-Zertifizierungen vorschreibt.

Natürlich nachhaltig

Bei einem logistischen Unternehmen wie dem unseren ist es eine große Herausforderung, die anfallende Verpackung im Zaum zu halten. Alle Waren, die wir unverpackt beziehen können, haben bei uns Vorrang. Wenn nötig, wird die Ware bei uns in Mehrwegbehälter umgepackt. Wir bevorzugen für Umverpackungen bewusst Mehrweglösungen und recycelfähige Materialien. Wird in begründeten Einzelfällen davon abgewichen, sind die eingesetzten Verpackungsmaterialien ausführlich dokumentiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt in Sachen Sparsamkeit und Effizienz in unserem Unternehmen ist die Energieversorgung. Rein rechnerisch deckt unsere Photovoltaikanlage auf den Gebäudedächern den gesamten Bedarf an Strom. Den restlichen Strom beziehen wir von einem Anbieter mit ausschließlich erneuerbaren Energien. Das Gebäude verfügt außerdem über ein modernes Energiekonzept: Niedrigtemperaturheizsystem, Erdgasblockheizkraftwerk und Wärmerückgewinnung.