WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Wofür wir stehen

Unsere Werte – Für Mensch, Tier und Umwelt

Bei uns steht verantwortliches Handeln im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, nachhaltige und faire Praktiken gegenüber Mensch, Tier und Natur zu fördern. Wir legen großen Wert auf einen fairen Umgang mit Produzent*innen, Lieferant*innen und Partner*innen, um ökologische und soziale Standards zu sichern.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region setzen wir uns für eine positive Arbeitsumgebung ein und unterstützen den Nachwuchs in der Landwirtschaft. Wir vermitteln ökologische Ideen, fördern das Umweltbewusstsein und engagieren uns aktiv für den Schutz unserer Umwelt.

Unsere Mission ist es, Werte wie Nachhaltigkeit, Fairness und Verantwortung weiterzugeben – sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch an unsere Partner und die Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft zu leisten.

Artenvielfalt statt Monokultur
Biolandbau statt Ackergift
Dialog statt Ignoranz
Integration statt Remigration
Kooperation statt Konkurrenz
Bodenschutz statt Gülleflut
Bunt statt Braun
Fairer Handel statt Ausbeutung
Klimaschutz statt Hochwasser & Dürre
Inklusion statt Ausgrenzung

Soziale Verantwortung

Aus der Lebensgemeinschaft Höhenberg haben wir uns von Anfang an unsere soziale Verantwortung zu eigen gemacht. Wir legen großen Wert darauf, jede Begegnung und jeden Austausch respektvoll und auf Augenhöhe zu führen. Das schafft ein besonderes soziales Klima unter unseren Mitarbeitenden und im Kontakt mit unseren Kund*innen.

Unsere soziale Verantwortung endet nicht bei Worten. Wir geben vielen Menschen Arbeit – bewusst auch Menschen mit Assistenzbedarf. Mehrere Mitarbeitende aus den Höhenberger Werkstätten waren in den letzten Jahren aktiv in unsere Arbeitsprozesse eingebunden, sei es im Lieferservice, im Biomarkt oder anderen Aufgabenfeldern. Die Aufgaben sind vielfältig und werden individuell an das Leistungsvermögen jeder und jedes Einzelnen angepasst.

Wir leben Inklusion am Arbeitsplatz und setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeitenden – auch jene, die ihre Heimat aufgrund von Kriegen oder unzumutbarer Umstände verlassen mussten – sich bei uns wohlfühlen und wertgeschätzt werden. Viele dieser Menschen sind im Laufe der Jahre zu wichtigen Stützen unseres Betriebs geworden.

Bewusst regional

Nachhaltiges und regionales Wirtschaften – Unser hoher sozialer Standard in der Beschaffung

Diesen hohen sozialen Standard tragen wir auch in unser wirtschaftliches Handeln hinein. Wir legen großen Wert darauf, unser vielfältiges Angebot größtenteils durch regionale Erzeuger*innen und Veredelungsbetriebe abzudecken, mit denen wir auf eine langjährige Zusammenarbeit zurückblicken können.

Unsere Partner*innen handeln nachhaltig, respektvoll mit den natürlichen Kreisläufen und setzen sich für den Schutz unserer Landschaft ein. Sie pflegen die heimische Artenvielfalt, helfen, das Ökosystem vor Ort zu erhalten und sichern so die Grundlage für unsere hochwertigen Produkte.

Die naturreinen, frischen Erzeugnisse unserer Landwirtinnen bilden das Fundament unseres Qualitätsversprechens. Wir liefern zu 100 % Bio-Produkte, vorzugsweise aus der Region. Die meisten unserer Erzeuger*innen befinden sich in unserem Liefergebiet, was es uns ermöglicht, auch kleine Mengen von besonderen Betrieben zu beziehen.

Was regional nicht verfügbar ist, beziehen wir von ausgewählten in- und ausländischen Zulieferern, die unseren hohen Qualitätsanspruch teilen. Unser Anspruch geht über das Bio-Siegel der Europäischen Union hinaus: Wir orientieren uns an unseren eigenen strengen Verband-Richtlinien, bevorzugen Produkte von anerkannten Anbauverbänden und berücksichtigen die Sortimentsrichtlinien des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) sowie weitere ökologische Zertifizierungen.

Natürlich nachhaltig – Unser Engagement für umweltfreundliche Logistik und Energie

Als logistikorientiertes Unternehmen stellen wir uns der Herausforderung, Verpackungsmaterialien so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wo immer es geht, beziehen wir unsere Waren unverpackt, um Verpackungsmüll zu reduzieren. Falls notwendig, verpacken wir die Produkte in Mehrwegbehältern oder verwenden recycelbare Materialien.

Wir setzen bewusst auf Mehrweglösungen und nachhaltige Verpackungsmaterialien, um Ressourcen zu schonen. In begründeten Einzelfällen dokumentieren wir abweichende Verpackungsarten ausführlich, um Transparenz und Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Umweltstrategie ist die Energieversorgung. Unsere Photovoltaikanlage auf den Dächern unseres Gebäudes deckt nahezu den gesamten Strombedarf unseres Unternehmens ab. Den verbleibenden Strom beziehen wir ausschließlich von einem Anbieter, der erneuerbare Energien nutzt.

Unser Gebäude ist mit einem modernen Energiekonzept ausgestattet: Es umfasst ein Niedrigtemperaturheizsystem und ein Biogas-Blockheizkraftwerk um Energie effizient zu nutzen und den CO₂-Fußabdruck weiter zu minimieren.