Wie unterscheide ich Pastinaken von Petersilienwurzeln?
Pastinaken und Petersilienwurzeln sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, aber es gibt einige Merkmale, anhand derer du sie unterscheiden kannst:
Farbe: Beide Wurzeln sind cremefarben bis weißlich, aber die Pastinake kann manchmal einen leicht gelblichen Ton haben.
Wenn noch Blätter an der Wurzel sind, können sie ebenfalls bei der Unterscheidung helfen: Die Blätter der Petersilienwurzel ähneln denen von glatter Petersilie.
Die Form der Pastinake hat oft eine breitere, konische Form mit einer deutlichen Verdickung am oberen Ende. Die Form der Petersilienwurzel ist in der Regel schlanker und gleichmäßiger geformt.
Der Geruch der Pastinake hat einen süßlichen, nussigen Geruch. Die Petersilienwurzel riecht hingegen deutlich nach Petersilie, besonders wenn du an der Schnittstelle riechst.
Der Geschmack der Pastinake hat einen süßeren Geschmack mit einem Hauch von Nussigkeit. Hingegen schmeckt die Petersilienwurzel würziger und erinnert stärker an Petersilie.
Wer weiß denn sowas?
Das Erste: Ein ARD-Beitrag aus der Sendung „Wer weiß denn sowas?“