1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?
Verantwortlicher
Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden
Tel: 08742 96541 0
info@hoehenberger-biokiste.de
2. An wen kannst du dich bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden?
Fragen zur Verarbeitung deiner Daten kannst du jederzeit an den Verantwortlichen richten.
Verantwortlicher
Höhenberger Biokiste GmbH
Gewerbering 5
84149 Velden
Tel: 08742-96541-0
info@hoehenberger-biokiste.de
oder du wendest dich an unseren Datenschutzbeauftragten, die Kontaktdaten findest du auf unserer Webseite, unter dem Bereich Datenschutz.
3. Welche Daten werden von dir verarbeitet?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn du die Webseite … besuchst, den Lieferservice nutzt, uns Informationen über ein Kontaktformular auf unserer Webseite mitteilst oder auf andere Art und Weise mit uns in Kontakt trittst. Im Einzelnen können dies folgende Daten sein:
- Daten, die du bei der Einrichtung eines Kundenkontos angibst
- Daten über deine beim Lieferservice oder im Markt getätigten Einkäufe (u.a. Waren/ Dienstleistungen, Preis, Rabattbetrag, Ort und Zeitpunkt des Vorgangs)
- Daten, die für den Kauf oder die Lieferung von beim Lieferservice erworbenen Waren/ Dienstleistungen benötigt werden (Rechnungsadresse, Lieferadresse, Mobilfunknummer)
- Daten zur Zahlungsabwicklung (Bankdaten)
- Daten zu deinen Versandeinstellungen
- Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite … durch die Verwendung von Cookies, und andere eindeutige Kennungen anfallen (aufgerufene Seiten, angeklickte Links, genutzte Services, Zeitpunkt der Nutzung)
- Daten, die du uns bei der Bestellung des Newsletters mitteilst (u.a. E-Mail- Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Postleitzahl)
- Daten, die wir zum Nachweis deiner Einwilligung in den Erhalt des Newsletters benötigen (IP-Adresse und Zeitstempel der Newsletter Bestellung sowie des Klicks auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail, abgegebene Einwilligungserklärungen)
- Daten, die du angibst, wenn du uns weiterempfiehlst („Freund*innen werben“-Aktion)
- Daten, die du uns mitteilst, wenn du dich auf eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ bei uns bewirbst (persönliche Daten, Daten zur Ausbildung, Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Anschreiben, Lebenslauf, Porträtfoto, Zeugnisse)
- Daten, die du uns mitteilst, wenn zwischen dir und uns ein Arbeitsverhältnis entstehet (persönliche Daten: Name, Anschrift, Versicherungsnummern, Religionszugehörigkeit, ggfs. Gesundheitsdaten, Daten zur Ausbildung, Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Anschreiben, Lebenslauf, Porträtfoto, Zeugnisse)
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung?
Kundenkonto
Wenn du dich bei uns als Kund*in registrierst, richten wir für dich ein passwortgeschütztes Kundenkonto ein. In deinem Kundenkonto kannst du deine Daten verwalten und vergangene, offene oder in Auslieferung befindliche Bestellungen einsehen. Deine E-Mail-Adresse dient zusammen mit deinem Passwort der Identifikation im Kundenkonto. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop
Wir verarbeiten Ihre Daten für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop. Dazu gehört die Lieferung von Waren, Abwicklung von Zahlungen, Inanspruchnahme von Gutscheinen. Ihre Daten geben wir an Dritte weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung oder Lieferung erforderlich ist. Daten über offene Forderungen können wir für Zwecke des Forderungseinzugs an ein Inkassounternehmen übermitteln. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung).
Lebensmittelrückruf/Produktrückruf
Wir verarbeiten deine Daten (Name, E-Mail-Adresse, Transaktionsdaten), um die Lebensmittelsicherheit bei fehlerhaften Produkten zu gewährleisten und mögliche Personen- oder Sachschäden abzuwenden. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben c, d Datenschutz-Grundverordnung (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Betrieb unterliegt, bzw. Schutz von lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person).
Newsletter
Auf unserer Webseite hast du die Möglichkeit, dich für den Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote. Nach Absenden des Anmeldeformulars erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn du auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail geklickt hast. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutze hierfür einfach den Link zur Abbestellung am Ende jeder E-Mail. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung (Einwilligung).
Kontakt
Du kannst über unser Webformular, per E-Mail, postalisch und telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Deine Daten verarbeiten wir, um deine Anfrage zu beantworten und gegebenenfalls für die Zusendung von gewünschtem Informationsmaterial. Deine Daten können an die für dein Anliegen zuständige Stelle übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b Datenschutz-Grundverordnung (vorvertragliche Maßnahme, Vertragserfüllung, um Anfragen von Kund*innen und anderen Personen zu beantworten).
Bewerbung
Auf unserer Webseite hast du die Möglichkeit, dich auf einer ausgeschriebenen Stelle zu bewerben oder eine Initiativbewerbung abzugeben.
Hierbei müssen wir dich darauf hinweisen, dass die Übertragung deiner Daten sowie der mitgesendeten Dateianhänge unverschlüsselt erfolgt.
Deine Daten werden von der Personalabteilung/Büro entgegengenommen und an die Geschäftsführung bzw. an die mit der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens betrauten Personen weitergeleitet. Alle Beteiligten behandeln deine Bewerbungsunterlagen mit der gebotenen Sorgfalt und vertraulich. Rechtsgrundlagen für die beschriebene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung und § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG (Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).
Arbeitsvertrag
Sollte zwischen dir und uns ein Arbeitsverhältnis entstehen, werden hierfür alle nötigen Daten erhoben die zum Zwecke des Arbeitsvertrags nötig sind. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung
5. Empfängerkategorien der Datenverarbeitung bei schriftlicher Einwilligung
Eine Verarbeitung auf Basis einer freiwilligen schriftlichen Einwilligung erfolgt bei Foto, Film und Videoaufnahmen. Diese werden auf Basis der Einwilligung an die dort angegebenen Empfängerkategorien weitergegeben, es kann unter Umständen zu gesonderten Einwilligungen kommen.
6. Erfolgt eine automatisierte Einzelunterscheidung?
Eine automatisierte Einzelentscheidung findet nicht statt.
7. Übermittlung in Drittländer
Sofern eine Übermittelung an Drittländer durchgeführt wird, erfolgt dies ausschließlich auf Basis einer Auftragsdatenverarbeitung und unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben.
8. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Die Dauer der Speicherung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
9. Welche Rechte habe ich?
- Auskunft
- Du hast das Recht auf Auskunft deiner personenbezogenen Daten
- Berichtigung
- Sollten Angaben über dich nicht mehr zutreffen, kannst du die Berichtigung der Daten verlangen. Sollten die Daten unvollständig sein, kannst du eine Vervollständigung verlangen.
- Löschung
- Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass hierbei immer gewisse Löschfristen berücksichtigt werden müssen.
- Einschränkung der Verarbeitung
- Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir deine Daten nicht mehr verarbeiten.
- Datenübertragbarkeit
- Du hast das Recht, personenbezogene Daten, die wir durch dich erhoben haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
- Für weitere Frage kannst du dich jederzeit an den Datenschutzbeauftragen oder die verantwortliche Stelle wenden.
10. Beschwerdemöglichkeit Aufsichtsbehörde
Solltest du unzufrieden mit der Verarbeitung sein, hast du das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir bitten jedoch im Streitfall sich im Vorfeld mit uns um eine gemeinsame Lösung zu bemühen.
Bayern
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
11. Findet eine Zweckänderung statt?
Eine Zweckänderung in der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findet nicht statt. Sollten wir personenbezogene Daten von dir zu einem anderen Zweck erheben, verarbeiten oder nutzen, werden wir dich um deine explizite Zustimmung bitten.