WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt mehrere Pastinaken, frische und in Scheiben geschnittene, auf einer hellen Holzoberfläche. Daneben liegen einige grüne Blätter zur Dekoration.

Mandarine

KI generiert: Mandarinen und Mandarinenstücke auf einem Holztisch.

Wusstest du schon?

Mandarinen gehören zur Familie der Zitrusfrüchte und sind eine der ältesten kultivierten Zitrusarten. Sie sind bekannt für ihren süßen Geschmack und ihre einfache Schälbarkeit, was sie zu einem beliebten Snack macht.

Es gibt viele verschiedene Sorten von Mandarinen, darunter die Satsuma, die Honey-Mandarine und die Tangerine.

Wo kommt sie her?

Mandarinen stammen ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China, wo sie seit über 3000 Jahren kultiviert werden.

Heute werden Mandarinen weltweit in warmen Klimazonen angebaut, darunter Länder wie Spanien, Marokko, Kalifornien, Florida und Japan.

Wie verwende ich sie?

  • Snack: Mandarinen sind perfekt als gesunder Snack für zwischendurch. Sie lassen sich leicht schälen und sind ideal für unterwegs.
  • Obstsalat: Füge Mandarinenstückchen zu einem Obstsalat hinzu, um eine süße und saftige Note zu erhalten.
  • Grüner Salat: Mandarinen können in grünen Salaten verwendet werden, um Frische und Süße hinzuzufügen. Kombiniere sie mit Blattgemüse, Nüssen und einem leichten Dressing.
  • Obstsalate: Mische Mandarinen mit anderen Früchten wie Äpfeln, Trauben und Kiwi für einen bunten Obstsalat.
  • Frisch gepresster Saft: Presse die Mandarinen aus, um einen erfrischenden Saft zu erhalten. Du kannst ihn pur trinken oder mit anderen Säften mischen.
  • Smoothies: Füge Mandarinen zu deinem Lieblingssmoothie hinzu, um eine süße Zitrusnote zu erzielen.
  • Torten und Kuchen: Verwende Mandarinen als Füllung oder Dekoration für Torten und Kuchen.
  • Joghurt: Mische Mandarinenstücke in Naturjoghurt oder Quark für ein gesundes Dessert oder Frühstück.
  • Marmelade: Koche Mandarinen mit Zucker und Zitronensaft, um eine köstliche Marmelade herzustellen.
  • Fleischgerichte: Mandarinen können auch in herzhaften Gerichten verwendet werden, z.B. in Marinaden für Geflügel oder Fleisch.
  • Salsas: Mache eine fruchtige Salsa mit Mandarinen, Zwiebeln, Koriander und Limettensaft als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
  • Dekoration: Verwende die Schalen von Mandarinen als dekorative Elemente in Desserts oder Cocktails.

Mandarinen sind vielseitig einsetzbar und bringen sowohl süße als auch erfrischende Aromen in viele Gerichte.

Was ist drin?

Mandarinen sind nährstoffreich und enthalten:

  • Kalorien: etwa 35–50 kcal pro mittelgroßer Frucht
  • Kohlenhydrate: ca. 9 g
  • Zucker: ca. 7 g (natürlicher Fruchtzucker)
  • Ballaststoffe: ca. 1–2 g
  • Vitamin C: eine gute Quelle für Vitamin C, das etwa 30–40% des Tagesbedarfs deckt
  • Mineralien: Kalium, Magnesium und einige B-Vitamine

Mandarinen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und bieten zahlreiche Vorteile für das Immunsystem sowie für die allgemeine Gesundheit.

Clementine

KI generiert: Einige Mandarinen, einige ganz und einige geschält, liegen auf einem Holzbrett.

Wusstest du schon?

Clementinen sind eine beliebte Zitrusfrucht, die für ihren süßen Geschmack und ihre einfache Handhabung bekannt sind. Sie sind eine Kreuzung aus Mandarinen und Bitterorangen und gehören zur Familie der Rautengewächse.

Wo kommt sie her?

Clementinen stammen ursprünglich aus Nordafrika, insbesondere aus Algerien, wo sie erstmals 1902 von einem französischen Mönch entdeckt wurden. Heute werden sie weltweit angebaut, darunter in Spanien, Marokko und Italien.

Wie sieht sie aus?

Clementinen sind klein bis mittelgroß und haben eine leuchtend orangefarbene Schale. Ihre Schale ist dünn und leicht zu schälen, was sie zu einem praktischen Snack macht. Das Fruchtfleisch ist saftig und besteht aus mehreren kleinen Stücken, die sich leicht voneinander trennen lassen.

Wie verwende ich sie?

Clementinen können auf vielfältige Weise verwendet werden:

  • Frisch: Sie sind perfekt als gesunder Snack für zwischendurch.
  • Obstsalate: Füge Clementinenstückchen zu Obstsalaten hinzu.
  • Desserts: Verwende sie in Torten oder als Garnitur für Joghurts.
  • Getränke: Presse sie aus oder verwende den Saft in Cocktails oder Smoothies.
  • Herzhafte Gerichte: Sie können auch in Salaten oder Salsas verwendet werden, um einen fruchtigen Akzent zu setzen.

Was ist drin?

Clementinen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und eine köstliche und nahrhafte Ergänzung zu deiner Ernährung. Sie enthalten:

  • Vitamine: besonders reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt
  • Ballaststoffe: fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
  • Mineralstoffe: enthalten Kalium, das wichtig für die Herzgesundheit ist
  • Antioxidantien: schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale
KI generiert: Ganze und geschälte Mandarinen sowie Mandarinenspalten auf einem Holzbrett.

Wie unterscheide ich Manderinen von Clementinen?

Mandarinen und Clementinen werden oft miteinander verwechselt, da sie sich sehr ähnlich sehen. Clementinen sind etwas kleiner und kräftiger orange eingefärbt als Mandarinen. 

Mandarinen sind eine eigenständige Art von Zitrusfrüchten. Im Gegensatz dazu sind Clementinen eine Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange.

Die Schale von Mandarinen ist etwas dicker und kann manchmal schwerer zu schälen sein als die von Clementinen. Sie haben eine dünne, glatte Schale, die sich leicht abziehen lässt. Mandarinen enthalten je nach Sorte Kerne, während Clementinen in der Regel kernlos oder nur mit sehr wenigen Kernen ausgestattet sind. 

Im Geschmack unterscheiden sich die beiden Früchte ebenfalls: Mandarinen haben einen süßen bis leicht säuerlichen Geschmack, der je nach Sorte variieren kann. Clementinen hingegen sind bekannt für ihren besonders süßen Geschmack und ihre Saftigkeit. Aufgrund ihrer Einfachheit beim Schälen und ihrer Süße sind Clementinen oft beliebter als Mandarinen.