WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Spargel weiss Bund HK II

400 g, vom Biohof Laurer aus Landau a.d. Isar
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Bayern
Produktfoto zu Spargel weiss Bund HK II
Stück
×
#4810
9,99 € / Stück
24,98 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Der Spargel, wissenschaftlich Asparagus officinalis genannt, ist eine mehrjährige Staude. Das sympodiat verzweigte Rhizom überwintert ca. 35 cm tief in der Erde. Aus diesem sprießen dann im Frühjahr mehrere Sprosse. Diese bezeichnet man dann als Spargel, den man erntet und dann genießen kann. Biologisch ist der Spargel also ein Stengelspross der Spargelpflanze, der ca. 20 cm tief gestochen wird.

Eigentlich kommt der Spargel aus Europa, Vorderasien und Nordafrika. In Deutschland ist der Anbau des Spargels seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Der weiße Spargel ist in Deutschland beliebter als die grüne Sorte. Jährlich vergrößert sich in Deutschland die Anbaufläche für Spargel. Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg gehören zu den Bundesländern mit den größten Anbauflächen für Spargel innerhalb von Deutschland. Um die Ernte früher zu beginnen, beheizen die Spargelbauern teilweise ihre Felder.

Spargel der Klasse II hat leicht geöffnete Köpfe und damit möglicherweise etwas Sand hinter den Schuppenblättern. Er kann leicht gebogen sein und Flecken auf der Schale aufweisen. Die Stangen müssen nicht nach Dicke sortiert sein. Außerdem ist bei weißem Spargel eine grünliche Verfärbung der Köpfe erlaubt, was Ursache für einen intensiveren oder leicht herben Geschmack sein kann. Bei dieser Klasse ist mit unterschiedlichen Garzeiten zu rechnen

VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftBayern
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Bayern