Pfirsiche und Nektarinen haben jetzt Hochsaison und sind aus unserem Obstsortiment nicht mehr wegzudenken. Von Natur aus sind sie leider nicht lange haltbar.
Da sie besonders druck- und stoßempfindlich sind, müssen sie für den Transport relativ fest geerntet werden. Obwohl sie noch nachreifen, erreichen sie so leider nicht ihr volles Aroma. Am
Baum gereifte Früchte müssen sehr schnell vermarktet werden, sie eignen sich, wenn überhaupt, nur für den Transport zu einem regionalen Markt und leider befinden wir uns nicht in Südeuropa.
Wie Sie wissen stammen unsere Nektarinen und Pfirsiche, aus kontrolliert ökologischem Anbau. Sie sind weder während des Anbaus noch nach der Ernte gegen Lagerfäule mit Pestiziden behandelt
worden. Die Früchte sind empfindlich und verderben sehr schnell.
Genießen Sie diese jahreszeitlichen Muntermacher deshalb zügig nach der Lieferung.
Reife Nektarinen und Pfirsiche sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sehr feste Früchte reifen bei Zimmertemperatur schnell nach, müssen dann aber auch bald verzehrt werden.
Vorraussetzung fürs Nachreifen ist eine intakte Schale, damit Fruchtfliegen keine Schimmelsporen eintragen können. Beim Transport bildet sich auf unseren Produkten Kondenswasser. Sie
sollten dieses am besten nicht abwischen, da sonst die natürlich Schutzschicht auf der Schale verloren geht. Flach ausgebreitet sollte das Kondenswasser schnell an der Luft
trocknen.
Sobald die Früchte den gewünschten Reifegrad erreicht haben, sollten sie gegessen werden. Die Früchtesollte auch erst dann - also kurz vor dem Verzehr - gewaschen werden. Kleinere
Druckstellen können Sie bedenkenlos weg schneiden, da es sich dabei nicht um Schimmel sondern um harmlose Gewebeschäden handelt.
Wir freuen uns über die derzeitige Vielfalt in den Obstkisten, und möchten, trotz der Empfindlichkeit nicht auf Pfirsiche und Nektarinen verzichten.