Aprikosen – samtig, süß und herrlich aromatisch: Diese goldgelben Früchte begeistern mit ihrem saftigen, zarten Fruchtfleisch und ihrem angenehm süß-säuerlichen Geschmack. Aprikosen
verleihen Speisen eine sommerliche Note und sorgen für fruchtige Vielfalt in der Küche.
Aprikosen enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wie Vitamin A (Beta-Carotin), Vitamin C, Vitamin E, Kalium sowie Ballaststoffe. Dank ihres hohen Gehalts
an Beta-Carotin unterstützen sie die Sehkraft, stärken das Immunsystem und fördern eine gesunde Haut. Zudem wirken sie durch ihren hohen Ballaststoffgehalt verdauungsfördernd und wohltuend
auf den Magen-Darm-Trakt.
Lagerung: Bewahre reife Aprikosen am besten kühl im Gemüsefach des Kühlschranks auf – so bleiben sie einige Tage frisch und behalten ihr volles Aroma. Unreife Früchte kannst du bei
Zimmertemperatur nachreifen lassen, bis sie weich werden und einen angenehmen Duft verströmen.
Tipp: Aprikosen schmecken besonders gut pur als erfrischender Snack oder kombiniert mit Joghurt, Quark oder Müsli. Sie eignen sich hervorragend zum Backen von Kuchen, Tartes oder Muffins
sowie zur Herstellung von Marmeladen, Kompott oder Smoothies. Besonders lecker ist die Kombination mit Mandeln, Honig oder Vanille.