Basilikum – aromatisch, frisch und unverwechselbar mediterran: Dieses beliebte Küchenkraut zeichnet sich durch seine intensiv grünen, zarten Blätter und seinen angenehm würzigen Duft aus.
Basilikum besitzt ein mild-süßliches Aroma mit einer leicht pfeffrigen Note, das Speisen eine besondere Frische und Tiefe verleiht.
Basilikum enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Vitamin K, Vitamin C sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Calcium. Dank seiner ätherischen Öle wirkt es appetitanregend,
verdauungsfördernd und beruhigend. Zudem ist Basilikum kalorienarm und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.
Lagerung: Bewahre frisches Basilikum am besten bei Zimmertemperatur auf – idealerweise in einem Glas Wasser stehend an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Im Kühlschrank
verliert Basilikum schnell sein Aroma und wird welk. Alternativ kannst du Basilikumblätter auch einfrieren oder zu Pesto verarbeiten – so bleibt ihr intensiver Geschmack lange erhalten.
Tipp: Wasche die Blätter erst kurz vor der Verwendung unter fließendem Wasser und tupfe sie vorsichtig trocken.
Tipp: Basilikum schmeckt besonders gut frisch als Zutat in Salaten, Tomatengerichten oder Mozzarella mit Olivenöl (Caprese). Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Pasta-Gerichten,
Pizza oder mediterranen Gemüsegerichten wie Ratatouille. Besonders lecker schmeckt Basilikum auch in selbstgemachtem Pesto oder als aromatische Ergänzung zu Suppen und Saucen. Gib es am
besten erst kurz vor dem Servieren hinzu – so bleiben Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe optimal erhalten.