Chicorée – knackig, feinherb und besonders vielseitig: Dieses beliebte Blattgemüse zeichnet sich durch seine festen, länglichen Köpfe mit hellgelben bis weißen Blättern aus. Chicorée besitzt
einen angenehm frischen Geschmack mit einer charakteristischen, leicht bitteren Note, die ihn einzigartig macht.
Chicorée enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin K sowie Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Calcium. Dank seines hohen Wassergehalts ist er
kalorienarm und unterstützt eine ausgewogene Ernährung. Die enthaltenen Bitterstoffe wirken zudem verdauungsfördernd und appetitanregend.
Lagerung: Bewahre Chicorée am besten dunkel und kühl im Gemüsefach deines Kühlschranks auf. Licht kann die Blätter grünlich färben und den bitteren Geschmack verstärken. Tipp: Wasche den
Chicorée erst kurz vor dem Verzehr unter fließendem Wasser und entferne bei Bedarf den Strunk, um die Bitterkeit zu reduzieren.
Tipp: Chicorée schmeckt hervorragend roh als knackiger Salat mit einem mild-süßen Dressing oder einer klassischen Vinaigrette aus Essig, Öl und Honig. Er eignet sich ideal für gemischte
Salate in Kombination mit Früchten wie Orangen-, Apfel- oder Birnenstücken sowie Nüssen oder Käsewürfeln. Besonders lecker schmeckt Chicorée auch warm zubereitet – gedünstet, gebraten oder
gratiniert entfaltet er ein feines Aroma. Probiere ihn beispielsweise überbacken mit Schinken und Käse oder kurz angebraten in Olivenöl mit etwas Knoblauch und Kräutern.