Großkartoffeln – vorwiegend festkochend, vielseitig und besonders ergiebig: Diese großen Kartoffeln überzeugen durch ihre ansprechende Optik, ihr angenehm gelbliches Fruchtfleisch und ihren
milden, feinwürzigen Geschmack. Dank ihrer vorwiegend festkochenden Konsistenz behalten sie beim Kochen gut ihre Form und bieten gleichzeitig eine leicht cremige Textur.
Kartoffeln enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe wie Vitamin C, Vitamin B6 sowie Kalium und Magnesium. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen
Ernährung und liefern Energie für den ganzen Tag.
Lagerung: Bewahre die Großkartoffeln kühl, trocken, dunkel und gut belüftet auf – idealerweise in einem Keller oder einer Speisekammer. So bleiben sie länger frisch, behalten ihr volles
Aroma und entwickeln keine unerwünschten Keime.
Tipp: Großkartoffeln eignen sich hervorragend für Ofenkartoffeln (ideal zum Füllen), Folienkartoffeln vom Grill oder aus dem Backofen sowie für Bratkartoffeln oder Kartoffelspalten. Auch
als Pell- oder Salzkartoffeln machen sie eine ausgezeichnete Figur. Ihre Größe macht sie besonders praktisch für Gerichte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht.