Heidelbeeren – klein, aromatisch und herrlich fruchtig: Diese tiefblauen Beeren begeistern mit ihrem süßen Geschmack, ihrer angenehmen Säure und ihrer saftigen Konsistenz. Heidelbeeren
verleihen Speisen eine natürliche Süße und sorgen für farbenfrohe Akzente in der Küche.
Heidelbeeren enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin K, Kalium sowie sekundäre Pflanzenstoffe (Anthocyane). Dank ihres hohen Gehalts an
Antioxidantien unterstützen sie das Immunsystem, wirken entzündungshemmend und schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Zudem fördern sie die Verdauung und tragen zu einem gesunden
Stoffwechsel bei.
Lagerung: Bewahre frische Heidelbeeren am besten kühl im Kühlschrank auf – idealerweise locker verteilt in einer flachen Schale oder einem luftdurchlässigen Behälter. So bleiben sie mehrere
Tage frisch und behalten ihr volles Aroma. Alternativ kannst du Heidelbeeren problemlos einfrieren, um ihre Haltbarkeit deutlich zu verlängern.
Tipp: Heidelbeeren schmecken besonders gut pur als gesunder Snack zwischendurch oder kombiniert mit Joghurt, Quark oder Müsli. Sie eignen sich hervorragend zum Backen von Kuchen, Muffins
oder Pancakes sowie zur Zubereitung von Smoothies, Desserts oder Marmeladen. Besonders lecker ist die Kombination mit Vanille, Zitrone oder Minze.