WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Heimat Kracherl

0,33 l, Aronia Limo, Langlebenhof
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Heimat Kracherl
Stück
×
Lieferoptionen
#32271
1,89 € / Stück
5,73 € / Liter
19% MwSt
Handelsklasse II

Info

Habe die Beere! Bei der Limonade aus Aroniabeeren wird auf jeglichen Klimbim und Zusatzstoffe verzichtet. Eine natürliche Trübung sowie das Absetzen der Frucht sind unbedenklich. Einfach vorsichtig wachrütteln.

Nährwerte pro 100 ml:
Brennwert: 134 kJ / 32 kcal
Fett: 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Kohlenhydrate: 7,8 g
davon Zucker: 7,3 g
Eiweiß: 0,5 g
Salz: 0,01 g

Der Langlebenhof baut Aroniabeeren der Sorte Nero an, und zwar rund um Passau. Ebenso bezieht er diese Sorte von den Nachbarn aus Österreich. Sie sind besonders mild im Geschmack und entwickeln saftige Früchte. Das Klima im Raum Passau ist optimal für die fruchtig-herben Beeren, die zu tollen und gesunden Bio-Produkten verarbeitet werden.

Die Sonne hält sich nicht an Vorgaben, mal scheint sie länger, mal kürzer. Nur durch ständige Kontrollen des Reifegrads der Aroniabeeren ist es möglich, den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen. Dadurch können die Beeren noch das entscheidende Weilchen länger in der Sonne baden und an frischer Süße gewinnen. Da der Langlebenhof keine langen Transportwege hat, müssen die Beeren nicht unreif geerntet werden.

Aroniabeeren vom Langlebenhof Passau stammen nicht nur aus einem biologischen, regionalen Anbau, sondern sie werden auch nach dem biodynamischen Demeter-Prinzip produziert. Die Ganzheit der Natur und seiner Lebewesen, der Pflanzen und der Tiere stehen damit an höchster Stelle. Im gesamten Reife-, Ernte- und Produktionsprozess verzichtet der Langlebenhof auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden. Ganz klar und ohne Kompromisse. Mit der Überzeugung, dass man die sorgsame Herangehensweise im Bio-Aroniasaft schmecken kann.

Die Lebensgemeinschaft Langlebenhof GmbH in Passau ist ein gemeinnütziges Unternehmen und Lebensgemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung.

KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Deutschland