Kräuterseitlinge – aromatisch, feinwürzig und besonders vielseitig: Diese edlen Speisepilze überzeugen durch ihre feste, fleischige Konsistenz und ihren angenehm mild-nussigen Geschmack. Ihre
elegante Form mit dem kräftigen Stiel und der hellen Kappe macht sie zu einem echten Hingucker auf jedem Teller.
Kräuterseitlinge enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe wie Vitamin D, B-Vitamine (insbesondere Vitamin B2 und B3), Kalium, Magnesium sowie Eisen. Sie sind
kalorienarm, fettarm und eine ideale Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Lagerung: Bewahre frische Kräuterseitlinge kühl, trocken und luftig auf – idealerweise im Gemüsefach des Kühlschranks in einer Papiertüte oder locker abgedeckt mit einem Tuch. So bleiben
sie länger frisch, behalten ihre angenehme Konsistenz und entwickeln keine unerwünschte Feuchtigkeit oder Druckstellen.
Tipp: Kräuterseitlinge eignen sich hervorragend zum Braten, Grillen oder Dünsten. Dank ihrer festen Textur sind sie ideal als vegetarische Alternative zu Fleischgerichten geeignet –
beispielsweise als Pilzsteak oder in Scheiben geschnitten als veganes Schnitzel. Sie schmecken köstlich in Pfannengerichten, Risotto, Pasta-Gerichten oder Salaten. Kurz angebraten entfalten
sie ihr volles Aroma besonders gut.