WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Lammsbräu Edel-Hell Kasten

10 x 0,5 l, Neumarkter Lammsbräu
, Verband: EG-Bio
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Lammsbräu Edel-Hell Kasten
Stück
×
Lieferoptionen
#32494
15,99 € / Stück
3,20 € / l
19% MwSt
Handelsklasse II
Mehrweg

Info

10 x 0,5 l, Neumarkter Lammsbräu
Hersteller Hersteller: Bodensee-Bio-Bauern
VerbandEG-Bio
KontrollstelleDE-ÖKO-001
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-001

Zutatenliste

Natürliches Mineralwasser, GERSTENMALZ*, Hopfen*
*aus ökologischem Anbau

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Hafer
  • enthält SOJA
  • enthält HEFE
  • enthält Weizen
  • enthält Roggen
  • enthält Sesam
  • enthält Lupine
  • enthält Gluten
  • enthält FRUCTOSE
  • enthält Senf
  • enthält MAIS
  • enthält Gerste
  • enthält Dinkel
  • enthält Schalenfrüchte
  • enthält Sellerie
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
172 kJ / 41 kca <0,5 <0,1 3,0 g 0,8 g 0,5 g <0,01

Neumarkter Lammsbräu Leichtes Bio Helles 0,5l

Perfekter Begleiter zu jedem Anlass: Neumarkter LammsbräuLeichtes Helles ist ein untergäriges, alkoholreduziertes Hellbier, das sich im Geruch mit feinsten Malzaromen und dezenten,zitrusartigen Hopfenauszügen präsentiert. Der Geschmack überzeugt mit feiner Textur und rundet erfrischend malzig und mit feinherber,angenehmer Note von Naturdoldenhopfen ab.Strohgelb glänzend, mit feinem schneeweißem Schaum, macht sich dieses schlanke, harmonische Helle gut als perfekter alkoholreduzierterBegleiter zu jedem Anlass.

Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen

Mindestalter 16 Jahre

3,4% Alkohol


Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Deutschland
Zertifizierung
BRF (Biokreis, regional&fair)
Bayerisches Biosiegel
Deutsches staatliches Bio-Siegel
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Biokreis (DK)
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-001

Lebensmittel

Rechtliche Hinweise
Enthält Alkohol

Hersteller

Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
92318 Neumarkt,
n.janda@lammsbraeu.de 49 918140425
Marke Neumarkter Lammsbräu

Zutaten

Natürliches Mineralwasser, GERSTENMALZ*, Hopfen*
*aus ökologischem Anbau

Ernährungshinweise

Vegan Vegetarisch

Allergene

Kann in Spuren enthalten sein
Dinkel , Fructose , Hefe , Mais , Hafer , Lupine , Roggen , Schalenfrüchte , Sellerie , Senf , Sesam , Soja , Weizen
Laut Rezeptur enthalten
Gerste , Glutenhaltiges Getreide

Bier

Filtrierung
filtriert
Art der Gärung
untergärig
Alkoholfrei
Nein
Sorte
Alkoholreduziertes, untergäriges Bier
Stammwürze Grad Plato
8.0
Stammwürze %
8.0
Bier-Gattung
Schankbier

Durchschn. Nährwerte

pro 100 ml:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
121 kJ = 29 kcal <0.5g <0.1g 2.1g 0.6g <0.5g <0.01g

Verpackung

Nettofüllmenge: 0.5 Liter (l)
Mehrweg-Pfand , 0.5 Liter (l) - Glas, braun Kronkorken (DE)
Mehrweg-Pfand , 0.5 Liter (l) - Glas, braun Kronkorken (AT)

Last-Update: 09.05.25, 02:33 / Leichtes Bio Helles / b41f73b5-1846-4f3f-a1b1-db0f1d35236b / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Bodensee-Bio-Bauern

Deutschland

Marke: Bodensee-Bio-Bauern

Die Bodensee Biobauern sind eine Gemeinschaft von demeter-Landwirten aus der Bodenseeregion. Die Betriebe sind im internationalen Vergleich eher kleiner und bemühen sich im Sinne der demeter-Landwirtschaft um eine hohe Kulturendiversität auf ihren Höfen. Diese Kulturarbeit ist teurer als klassische Spezialisierungen wie z.B. auf Getreide.