Meerrettich – aromatisch, pikant und unverwechselbar scharf: Diese kräftige Wurzel begeistert durch ihre helle Farbe, ihre feste Konsistenz und ihren intensiven Geschmack. Meerrettich ist
nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch eine gesunde Bereicherung für viele Gerichte.
Meerrettich enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Kalium, Calcium sowie ätherische Senföle, die antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken können. Er gilt als
gesundheitsfördernd, verdauungsanregend und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Lagerung: Bewahre frischen Meerrettich am besten kühl und dunkel im Gemüsefach deines Kühlschranks auf. Eingewickelt in ein feuchtes Tuch oder Papier bleibt er mehrere Wochen frisch und
aromatisch.
Tipp: Meerrettich schmeckt besonders gut frisch gerieben als würzige Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten. Auch in cremigen Saucen, Dips oder Dressings sorgt er für eine angenehme
Schärfe. Probiere unbedingt einmal frisch geriebenen Meerrettich mit Sahne oder Crème fraîche zu Räucherlachs oder Roastbeef.