Weißer Rettich – knackig, würzig und herrlich erfrischend: Dieses längliche Wurzelgemüse überzeugt durch seine weiße Farbe, seine feste Konsistenz und seinen angenehm scharfen Geschmack.
Weißer Rettich ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar.
Weißer Rettich enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Kalium, Calcium sowie Senföle, die verdauungsfördernd wirken können. Er gilt als gesundheitsfördernd, unterstützt das
Immunsystem und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Lagerung: Bewahre weißen Rettich am besten im Gemüsefach deines Kühlschranks auf. Eingewickelt in ein feuchtes Tuch bleibt er mehrere Tage frisch und knackig.
Tipp: Weißer Rettich schmeckt besonders gut roh als knackiger Snack zwischendurch oder fein geraspelt in Salaten. Auch dünn geschnitten auf Brot mit Butter und Salz ist er ein Genuss.
Probiere unbedingt einmal weißen Rettich eingelegt oder kurz gedünstet als Beilage zu herzhaften Gerichten.