Schwarzer Knoblauch – mild, aromatisch und außergewöhnlich: Diese besondere Delikatesse entsteht durch eine natürliche Fermentation von frischem Knoblauch. Dabei erhält er seine
charakteristische schwarze Farbe, eine weiche Konsistenz und ein einzigartiges, süßlich-mildes Aroma mit feinen Noten von Balsamico, Lakritz und Pflaume.
Schwarzer Knoblauch enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe. Durch den Fermentationsprozess werden die gesundheitsfördernden Eigenschaften des
Knoblauchs verstärkt, während der typische scharfe Geschmack verschwindet.
Lagerung: Bewahre schwarzen Knoblauch am besten kühl, trocken und dunkel auf. So bleibt er mehrere Monate frisch und aromatisch. Lagere ihn idealerweise in einem luftdichten Behälter oder
Glas.
Tipp: Schwarzer Knoblauch eignet sich hervorragend als raffinierte Zutat für Saucen, Dressings oder Marinaden. Er passt perfekt zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten und verleiht ihnen
eine besondere geschmackliche Tiefe. Auch pur als Snack oder fein geschnitten auf Käseplatten sorgt schwarzer Knoblauch für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis!