Topinambur – fein-nussig, leicht süßlich und überraschend vielseitig: Diese knollenförmige Wurzel begeistert durch ihre unregelmäßige Form, ihre dünne, beige bis violette Schale und ihr
knackiges, weißliches Inneres. Geschmacklich erinnert Topinambur an eine Mischung aus Artischocke und Kartoffel – mild, nussig und angenehm süß.
Topinambur enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Eisen, Magnesium sowie Vitamine der B-Gruppe. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Inulin, einem präbiotischen Ballaststoff,
der die Darmflora unterstützt und für eine gesunde Verdauung sorgt. Damit gilt Topinambur als gesundheitsfördernd und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Lagerung: Bewahre frische Topinambur-Knollen am besten kühl, dunkel und trocken im Gemüsefach deines Kühlschranks auf. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und knackig. Tipp: Lagere sie in
einem feuchten Tuch oder Papier eingewickelt, um Austrocknung zu vermeiden.
Tipp: Topinambur schmeckt besonders gut roh geraspelt oder fein geschnitten in Salaten – so kommt sein nussiges Aroma perfekt zur Geltung. Auch gekocht, gedünstet oder gebacken als Beilage
zu Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Gerichten ist er köstlich. Probiere unbedingt einmal knusprige Topinambur-Chips aus dem Ofen mit etwas Olivenöl, Salz und frischen Kräutern.