WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Apfel CRIPPS PINK Übersee

150 g / Stück
, Verband: EG-Bio
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Argentinien
Produktfoto zu Apfel CRIPPS PINK Übersee
kg
×
#2120
5,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Cripps Pink Übersee – knackig, saftig und voll im Geschmack: Die Äpfel der Sorte Cripps Pink, auch bekannt als Pink Lady, sind für ihren süß-säuerlichen Geschmack und ihre angenehme Frische bekannt.

Sie sind vielseitig in der Küche einsetzbar, perfekt zum direkten Genuss, aber auch ideal für Apfelkuchen, Kompott, Salate oder als Zutat in Desserts. Cripps Pink Äpfel sind reich an Vitaminen wie Vitamin C sowie Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. Zudem enthalten sie Antioxidantien, die dabei helfen können, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Die Sorte zeichnet sich durch ihre knackige Textur und ihr intensives Aroma aus, das sowohl süße als auch säuerliche Noten vereint.

Lagerung: Am besten bewahrst du die Äpfel im Kühlschrank auf, idealerweise in einem luftigen Behälter oder einem Obstkorb. So bleiben sie mehrere Tage frisch und aromatisch.

Tipp: Vor dem Verzehr kannst du die Äpfel waschen und bei Bedarf in Scheiben schneiden – perfekt für einen gesunden Snack zwischendurch oder für die Zubereitung von Salaten und Desserts. Cripps Pink Übersee bringt eine erfrischende Fruchtigkeit in jede Mahlzeit und liefert wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.

VerbandEG-Bio
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftArgentinien
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Argentinien