Dieser Kirschblütenhonig stammt von intensiv duftenden, zarten Kirschblüten. Er schmeckt, wie die Blüte riecht, sehr intensiv und fruchtig. Es ist ein seltener Honig, da er sehr früh im Jahr
auf Demeter Kirschplantagen gesammelt wird – zu einer Zeit, da die Bienen noch vom Winter geschwächt sind. Farblich ist der Honig rot gelblich und fein cremig. Als Gourmethonig empfehlen wir,
Kirschblütenhonig auf Brot zu genießen
Über die Imkerei Trax:
Mit ihrer eigenen Bio-Imkerei führt die junge Familie Trax eine alte Familientradition fort und erfüllte sich damit einen Traum. In der Bioland-Imkerei von Jonas und Verena Trax aus
Kirchseeon ist jedes Glas Honig ein kleines Kunstwerk. Denn Verena Trax hat nicht nur eine Leidenschaft für ihre 350 Bienenvölker, sondern auch für’s Malen. Sie schmückt jede Sorte mit
einem bunten Etikett, auf dem sie zum Beispiel den Geschmack oder die Geschichte hinter dem Produkt künstlerisch mit viel Liebe zum Detail darstellt. Aber nicht nur das macht den Honig zu
etwas Besonderem: Das Paar arbeitet mit unglaublich viel Herzblut, Naturverbundenheit und
Erfahrung.
Ihre Vision von einer eigenen Bio-Imkerei, setzten Jonas und Verena Trax gleich an zwei Standorten in die Tat
um: In Verenas Heimat Kirchseeon bei München und in Beverungen an der Weser, wo Jonas‘ Großvater bereits eine Imkerei aufgebaut hatte. Damit die Bienen abwechslungsreiches und - besonders
in heißen Jahren - genug Futter bekommen, wandert die Familie mit den Bienenkästen aber auch an andere blühende Plätze, z.B. zu Bio-Kirschplantagen oder auf die großen blauen
Kornblumenfelder in der Uckermark, die ein echtes Bienen-Paradies sind.