Landgurke – aromatisch, knackig und herrlich ursprünglich: Diese traditionelle Gurkensorte begeistert durch ihre etwas kürzere, kräftigere Form und ihre leicht raue, oft etwas dickere Schale.
Ihr Fruchtfleisch ist besonders saftig, fest und überzeugt mit einem intensiven, frischen Geschmack.
Landgurken enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin K sowie Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Dank ihres hohen Wassergehalts sind sie kalorienarm, wirken erfrischend
und unterstützen eine ausgewogene Ernährung.
Lagerung: Bewahre frische Landgurken am besten kühl (aber nicht zu kalt) im Gemüsefach deines Kühlschranks auf. So bleiben sie mehrere Tage knackig und frisch. Tipp: Lagere sie getrennt von
ethylenproduzierenden Früchten (wie Äpfeln oder Tomaten), um ein schnelles Verderben zu vermeiden.
Tipp: Landgurken schmecken besonders gut roh in herzhaften Salaten oder als rustikaler Snack zwischendurch. Aufgrund ihres intensiven Aromas eignen sie sich hervorragend für klassische
Gurkensalate mit Essig, Öl und frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch. Probiere unbedingt einmal eingelegte Landgurken nach traditioneller Art .