Ananaskirschen – exotisch, süß und voller Vitamine
Ananaskirschen – auch als Physalis oder Kap-Stachelbeeren bekannt – sind kleine, orangegelbe Früchte, die in einer papierdünnen, lampionartigen Hülle heranreifen. Ihr Aroma ist einzigartig:
süß, leicht säuerlich, mit einer fruchtigen Note, die entfernt an Ananas erinnert. Ihr exotischer Duft und das saftige, gelbe Fruchtfleisch machen sie zu einem besonderen Genuss – pur oder in
vielen kreativen Rezepten.
Ananaskirschen sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch echte Nährstoffwunder. Sie enthalten wertvolle Vitamine wie A, B und C (ca. 30 mg Vitamin C pro 100 g), dazu Eisen
und Phosphor. Diese Inhaltsstoffe fördern das Immunsystem, stärken die Sehkraft, unterstützen den Energiestoffwechsel und tragen zu gesunden Knochen und Zähnen bei. Die kleinen Samen im
Inneren sind weich und können bedenkenlos mitgegessen werden.
Lagerung:
Frische Ananaskirschen sollten mitsamt ihrer schützenden Hülle im Kühlschrank gelagert werden. So bleiben sie einige Tage frisch. Entferne die Hülle erst kurz vor dem Verzehr, um das Aroma
und die Frische zu bewahren.
Tipp:
Vor dem Essen die Frucht aus der Hülle lösen und kurz abspülen. Ananaskirschen sind ein echter Hingucker in Obstsalaten, Joghurt, Müsli oder als dekoratives Topping auf Torten und
Käseplatten. Auch in Marmeladen, Chutneys, Gelees, Eiscremes oder Cocktails sorgen sie für eine exotisch-fruchtige Note.