So wird das Rezept zubereitet
Margarine in einem Topf schmelzen. Buchweizenmehl, Backpulver, Kokosblütenzucker und Vanillezucker mischen. Geschmolzene Margarine und Mandelmilch hinzufügen und alles zügig zu einem homogenen Teig verrühren.
Holunderblüten schütteln, um eventuelle Käfer zu entfernen. Blüten mit kleinen Stielen abschneiden, große Stiele entfernen. Vorsichtig im Teig unterheben.
Im gefetteten Waffeleisen zu Waffeln backen.
Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und vierteln. Gebackene Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit kleingeschnittenen Erdbeeren belegen.
Tipp:
Auch herzhaft sehr gut, dann aber den Kokosblütenzucker weglassen: geriebenen Käse, geraspelte Zucchini, geriebene Karotten o. Ä. in den Teig geben.
Alternativ zu Holunderblüten einen Teil des Zuckers durch Hollersirup ersetzen. Oder mit Tonkabohne würzen; dann den Vanillezucker weglassen.
Natürlich kann das Rezept auch vegetarisch gebacken werden. Hierfür Margarine durch Butter und Mandelmilch durch Milch ersetzen.