WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Pilzstrudel mit Zitronensoße

Dieser Strudel kann gut vorbereitet werden. Anbacken, dann einfrieren und zum gewünschten Zeitpunkt nochmal im Backofen fertig garen.
  • Strudelteig

    • Dinkelmehl Typ 1050
    • 1 Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser)
    • mildes Olivenöl

    Füllung

    • Champignons
    • Kräuterseitlinge
    • Wirsing
    • Rote Zwiebeln
    • Sesamöl oder Butter
    • Thymian
    • Zitronenabrieb
    • Sojasoße
    • Butter
    • Walnüsse

    Zitronensoße

    • Zitronen
    • Sauerrahm

Zubereitung

Strudelteig:
Mehl, Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser) und Salz mischen. Olivenöl und 125 ml Wasser zufügen und zum Strudelteig verkneten. Ist der Teig schön elastisch und glänzend, zur Kugel formen. Zugedeckt etwa 1 Std. ruhen lassen.
Füllung:
Champignons mit Hilfe eines trockenen Tuches abreiben, den Stiel unten frisch anschneiden, dann Champignons in Würfel schneiden. Kräuterseitlinge trocken reinigen und in Würfel schneiden.
Wirsing putzen, waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Die inneren zarten Blätter für den Wirsingsalat auf die Seite legen, die äußeren Blätter in dünne Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
3 EL Sesamöl/Butter in einer Pfanne erhitzen, Darin Zwiebeln und Pilze portionsweise anbraten, anschließend auf einem großen Teller sammeln.
Erneut etwas Öl in die Pfanne geben. Wirsing kurz anbraten, salzen und mit 4 EL heißem Wasser ablöschen. Zugedeckt etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten; so wird er leuchtend grün. Wirsing mit Pilzen mischen, mit Salz, Pfeffer, Thymian, Zitronenabrieb und Sojasoße würzen.
Fertigstellung:
1 EL Butter schmelzen.
Ofen auf 200°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
Strudelteig in 9 kleine Stücke teilen. 1 Stück dünn ausrollen und Sterne ausstechen; der Teigrest kann zu einem anderen Stück gegeben und weiterverarbeitet werden.
Alle übrigen Teigportionen nicht mehr kneten, sondern direkt mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen bzw. zum Schluss mit den Händen zum Rechteck ausziehen. Dünn mit flüssiger Butter bestreichen.
Jeweils etwas Füllung auf die untere Hälfte setzen und Walnüsse darauf verteilen. Die Seitenränder und den unteren Rand darüberschlagen, dann von unten her aufrollen und aufs Backblech legen.
Strudel mit Butter bestreichen, mit Teigsternen verzieren und auf der mittleren Einschubhöhe etwa 30 Minuten backen.
Zitronensoße:
Zitrone abwaschen und trocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Sauerrahm mit Zitronenabrieb, -saft, Salz und Pfeffer würzen. Zu den Pilzstrudeln reichen.
TIPPS: Teigruhe: Einen kleinen Topf mit etwas heißem Wasser befüllen und warm werden lassen. Anschließend gut austrocknen. Den Strudelteig hineinlegen und zugedeckt ruhen lassen.

Du brauchst:

Champignons

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl Typ 1050

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

1 Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sauerrahm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wirsing

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sesamöl oder Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnüsse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

mildes Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronenabrieb

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sojasoße

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pilzstrudel mit Zitronensoße

Dieser Strudel kann gut vorbereitet werden. Anbacken, dann einfrieren und zum gewünschten Zeitpunkt nochmal im Backofen fertig garen.
  • Strudelteig

    • Dinkelmehl Typ 1050
    • 1 Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser)
    • mildes Olivenöl

    Füllung

    • Champignons
    • Kräuterseitlinge
    • Wirsing
    • Rote Zwiebeln
    • Sesamöl oder Butter
    • Thymian
    • Zitronenabrieb
    • Sojasoße
    • Butter
    • Walnüsse

    Zitronensoße

    • Zitronen
    • Sauerrahm

Zubereitung

Strudelteig:
Mehl, Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser) und Salz mischen. Olivenöl und 125 ml Wasser zufügen und zum Strudelteig verkneten. Ist der Teig schön elastisch und glänzend, zur Kugel formen. Zugedeckt etwa 1 Std. ruhen lassen.
Füllung:
Champignons mit Hilfe eines trockenen Tuches abreiben, den Stiel unten frisch anschneiden, dann Champignons in Würfel schneiden. Kräuterseitlinge trocken reinigen und in Würfel schneiden.
Wirsing putzen, waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Die inneren zarten Blätter für den Wirsingsalat auf die Seite legen, die äußeren Blätter in dünne Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
3 EL Sesamöl/Butter in einer Pfanne erhitzen, Darin Zwiebeln und Pilze portionsweise anbraten, anschließend auf einem großen Teller sammeln.
Erneut etwas Öl in die Pfanne geben. Wirsing kurz anbraten, salzen und mit 4 EL heißem Wasser ablöschen. Zugedeckt etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten; so wird er leuchtend grün. Wirsing mit Pilzen mischen, mit Salz, Pfeffer, Thymian, Zitronenabrieb und Sojasoße würzen.
Fertigstellung:
1 EL Butter schmelzen.
Ofen auf 200°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
Strudelteig in 9 kleine Stücke teilen. 1 Stück dünn ausrollen und Sterne ausstechen; der Teigrest kann zu einem anderen Stück gegeben und weiterverarbeitet werden.
Alle übrigen Teigportionen nicht mehr kneten, sondern direkt mit einem Nudelholz sehr dünn ausrollen bzw. zum Schluss mit den Händen zum Rechteck ausziehen. Dünn mit flüssiger Butter bestreichen.
Jeweils etwas Füllung auf die untere Hälfte setzen und Walnüsse darauf verteilen. Die Seitenränder und den unteren Rand darüberschlagen, dann von unten her aufrollen und aufs Backblech legen.
Strudel mit Butter bestreichen, mit Teigsternen verzieren und auf der mittleren Einschubhöhe etwa 30 Minuten backen.
Zitronensoße:
Zitrone abwaschen und trocknen, Schale abreiben und Saft auspressen. Sauerrahm mit Zitronenabrieb, -saft, Salz und Pfeffer würzen. Zu den Pilzstrudeln reichen.
TIPPS: Teigruhe: Einen kleinen Topf mit etwas heißem Wasser befüllen und warm werden lassen. Anschließend gut austrocknen. Den Strudelteig hineinlegen und zugedeckt ruhen lassen.

Du brauchst:

Champignons

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl Typ 1050

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

1 Ei (alternativ 1 EL Kichererbsenmehl und 2 EL Wasser)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sauerrahm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wirsing

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sesamöl oder Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnüsse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

mildes Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronenabrieb

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sojasoße

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: