Wirsing putzen, waschen und vorsichtig 8 äußere Blätter vom Kopf lösen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Hier portionsweise Wirsingblätter etwa 2 Minuten kochen (sie sollten gut gekocht sein) und dann sofort in Eiswasser abschrecken, dann abtropfen lassen.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. 1 EL Sesamöl erhitzen und Zwiebeln kurz dünsten.
Oliven und getrocknete Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Feta mit einer Gabel sehr klein bröseln. Zwiebeln, Oliven, Tomaten, Kürbiskerne und Thymian untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wirsingblätter jeweils flach hinlegen, die harte Blattrippe entfernen. Auf jedes Blatt 1/8 der Füllung aufsetzen, Blattseiten gut darüber schlagen, den unteren aufgeschnittenen Teil des Blattes nach oben einschlagen und fest unter die Füllung schieben, dann fest aufrollen.
Eier in einem tiefen Teller aufschlagen, mit Milch verquirlen. Auf einem anderen Teller Semmelbrösel mit Sesam mischen.
Jedes Wirsingröllchen zunächst in Ei-Milchmischung und dann in Sesam-Semmelbröselmischung wenden.
2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, darin panierte Wirsingröllchen von allen Seiten anbraten.
TIPP: Als Hauptspeise im Ofen gebackene Rosmarinkartoffeln dazugeben oder als Vorspeise auf geriebenem Wurzelgemüse anbieten.
Den restlichen Wirsing zu einem Salat verarbeiten (z.B. Wirsingsalat mit Apfel)