Frisches Frischsauerkraut – knackig, aromatisch, vielseitig: Frisches Frischsauerkraut besticht durch eine angenehme milde Säure, kompakte Feinblättrigkeit und eine erfrischende Knackigkeit.
Ideal als Beilage, Basis oder Würze in warmen Gerichten, Eintöpfen, Kassler- oder Wurstgerichten, Pfannengerichten, Suppen, aber auch roh als Salat- oder Slaw-Zutat.
Nährstoffe und Vorteile: Frischsauerkraut liefert Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin K und Probiotische Vorteile durch milde Gärung. Kalorienarm und gut für eine ballaststoffreiche, gut
verdauliche Ernährung.
Lagerung: Im kühlen, dunklen Ort oder Kühlschrank aufbewahren; luftdicht oder gut verschlossen lagern, damit die Fermentation nicht zu stark fortschreitet. Frisch verarbeitet bleibt es
länger frisch; nach dem Öffnen zügig verwenden.
Tipp: Passt gut zu Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel, Pfeffer, Wacholder, Äpfeln oder Preiselbeeren; harmoniert gut mit Fleischgerichten wie Kassler, Bratwurst oder Speck. Vielseitig verwendbar
in Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten, Kohlrouladen, als Beilage, in Brot- oder Pfannkuchenfüllungen oder als warme Kraut-Slat mit einem cremigen Dip. Roh als knackige Beilage oder Slaw,
fein zerkleinert als Füllung für Wraps oder Sandwiches. Für kreative Varianten auch als Basis für Fermentiertes wie Kimchi-ähnliche Varianten nutzbar.