Frisches Weißkraut – knackig, vielseitig, aromatisch: Das Weißkraut besticht durch sein mild-würziges, leicht süßliches Aroma und eine knusprige Textur. Ideal als Basis oder Würze in
Eintöpfen, Suppen, Eintöpfen, Germteig- oder Kohlrouladen, Salaten und Rohkostplatten. Seine milde Frische passt zu vielen Aromen und verleiht Gerichten Leichtigkeit und Fülle.
Nährstoffe und Vorteile: Weißkraut liefert Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Kalorienarm und gut für eine nährstoffreiche, ballaststoffreiche Ernährung.
Lagerung: Im Kühlschrank im Gemüsefach möglichst frisch halten. Gute Luftzirkulation und Feuchtigkeit bewahren; lose oder in losem Küchenpapier eingewickelt lagern. Für längere Haltbarkeit
lässt es sich blanchieren oder einfrieren.
Tipp: Weißkraut harmoniert gut mit Zwiebeln, Knoblauch, Dill, Kümmel, Pfeffer und Essig oder Zitrusnoten. Vielseitig verwendbar in Suppen, Eintöpfen, Kohlrouladen, Krautsalat,
Pfannengerichten, gebackenem Kraut oder als knackige Beilage. Roh als Slaw oder Feinblätter als Wrap-Füllung. Für kreative Varianten auch als Falafel- oder Kimchi-Basis nutzbar.