Brokkoli kannst du vielseitig zubereiten: als knackige Gemüsebeilage, in cremigen Suppen, kurz gedünstet oder angebraten in leckeren Pfannengerichten. Einfach die äußeren Blätter entfernen,
den Kopf gründlich waschen und in kleine Röschen teilen. Auch der Strunk ist essbar – einfach schälen und klein schneiden.
Brokkoli enthält besonders viel Vitamin C, Provitamin A (Carotin), Vitamin K sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Eisen und Magnesium. Zudem liefert er sekundäre
Pflanzenstoffe wie Sulforaphan, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Durch schonendes Garen bleiben Geschmack, Vitamine und die kräftig grüne Farbe optimal
erhalten.
Lagerung: Kühl und dunkel aufbewahren, möglichst bald verbrauchen und nicht neben ethylenproduzierenden Früchten (z.B. Äpfeln oder Tomaten) lagern. Alternativ kannst du Brokkoli blanchieren
und portionsweise einfrieren.
Tipp: Brokkoli schmeckt besonders lecker mit frisch geriebener Muskatnuss, Knoblauch sowie gerösteten Pinienkernen oder Mandelblättchen.