Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Dinkel-Bandnudeln mit Ei

300 g, Seepointnerhof
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: .
, Herkunft: Bayern
Produktfoto zu Dinkel-Bandnudeln mit Ei
300g
×
Lieferoptionen
#56015
4,39 € / 300g
14,63 € / kg
7% MwSt

Info

300 g, Seepointnerhof
Hersteller Hersteller: SPF
VerbandNaturland
Kontrollstelle.
HerkunftBayern
Inhalt300g
Qualität.

Zutatenliste

Monoprodukt

Dinkel

DINKELGRIEß*, EI (30%), Steinsalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Dinkel Bandnudeln mit Ei Seepointerhof

Nudeln aus hofeigenen Eiern und hofeigenem Dinkel vom TAGWERK-Betrieb Seepointerhof aus Tiefenbach bei Landshut
Kochzeit 8-10 Minuten

Herstellung in Deutschland , TAGWERK Region .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
LAND + Landwirtschaft
Herkunftsland
Deutschland
Verband und Kontrolle
Naturland (DN)
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-037

Lebensmittel

Hersteller

Tagwerk Verbraucher- und Erzeuger Genossenschaft eG
,

Marke TAGWERK

Zutaten

Monoprodukt

Dinkel

DINKELGRIEß*, EI (30%), Steinsalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Kann in Spuren enthalten sein
Glutenhaltiges Getreide
Laut Rezeptur enthalten
Dinkel , Eier

Verpackung

Nettofüllmenge: 300.0 Gramm (g)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 03.11.25, 01:56 / Dinkel Bandnudeln mit Ei / 823f8266-d1d2-4c17-b887-97f1a3c0f1db / Version: 1

Herkunft

Hersteller: SPF

Bayern

Marke: TAGWERK

Bio-regional. Seit 1984 setzt sich die TAGWERK Verbraucher ? und Erzeugergenossenschaft zusammen mit dem TAGWERK Förderverein dafür ein, dass regionale Bio Lebensmittel in der TAGWERK Region vermarktet werden können. Produkte unter der TAGWERK Marke sind geprüft auf Regionalität, sowie Verbandszugehörigkeit der Erzeuger. Außerdem müssen Monoprodukte zu 100 % in der TAGWERK Region erzeugt worden sein, Mischprodukte zu mindesten 50 %.