Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Lupinenschrot

300g, Tagwerk
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Lupinenschrot
Stück
×
Lieferoptionen
#54187
4,99 € / Stück
16,63 € / 1kg
7% MwSt

Info

300g, Tagwerk
Hersteller Hersteller: lex
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-005
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-005

Zutatenliste

Monoprodukt

100% SÜSSLUPINENSCHROT*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Dinkel
  • enthält Haselnuss
  • enthält Weizen
  • enthält Roggen
  • enthält Gluten
  • enthält Gerste
  • enthält Hafer
  • enthält SOJA
  • enthält Lupine
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
295 kcal 4,0 g 0,5 g 11,8 g 5,9 g 34,5 g 0,03 g

Lupinenschrot Biohof Lex

Lupinenschrot ist ein hochwertiges eiweißreiches Lebensmittel erzeugt vom TAGWERK-Familienbetrieb Biohof Lex in Emling bei Erding
Wir empfehlen für unser Lupinenmehl folgende Verwendung:Als Zutat in Bolognese Soßen, für Füllungen in Lasagne oder süß als Zutat im PorrigeUnsere Rezeptidee: Lupinen-Hanf-Pflanzerl200 g Gemüse, fein gehackt; 1 Ei; 100 g Lupinenschrot; 100 g Hanfsamen geschält; 250 ml Gemüsebrühe; 1 TL Salz; 1 Prise Pfeffer & Paprika; Paniermehl; BratölGemüse anbraten, Lupinenschrot zugeben und für 5 Minuten mitbraten. Die Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen, abschmecken. Abkühlen lassen, das verquirlte Ei unterrühren, den Teig mit den Hanfsamen vermengen und zu Bratlingen formen. Diese in heißem Öl herausbraten.

Herstellung in Deutschland , TAGWERK Region .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Deutschland
Verband und Kontrolle
Naturland (DN)
Bio-Kontrollstelle

Lebensmittel

Hersteller

Tagwerk Verbraucher- und Erzeuger Genossenschaft eG
,

Marke TAGWERK

Zutaten

Monoprodukt

100% SÜSSLUPINENSCHROT*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Allergene

Kann in Spuren enthalten sein
Glutenhaltiges Getreide , Weizen , Khorasan-Weizen , Dinkel , Roggen , Gerste , Hafer , Sonstiges glutenhaltiges Getreide
Laut Rezeptur enthalten
Lupine

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
1231 kJ = 295 kcal 4.0g 0.5g 11.8g 5.9g 34.5g 0.03g

Verpackung

Nettofüllmenge: 300.0 Gramm (g)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 28.10.25, 02:04 / Lupinenschrot / d3e4ee3b-05ea-4146-972f-81d342860f67 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: lex

Deutschland

Marke: TAGWERK

Bio-regional. Seit 1984 setzt sich die TAGWERK Verbraucher ? und Erzeugergenossenschaft zusammen mit dem TAGWERK Förderverein dafür ein, dass regionale Bio Lebensmittel in der TAGWERK Region vermarktet werden können. Produkte unter der TAGWERK Marke sind geprüft auf Regionalität, sowie Verbandszugehörigkeit der Erzeuger. Außerdem müssen Monoprodukte zu 100 % in der TAGWERK Region erzeugt worden sein, Mischprodukte zu mindesten 50 %.