Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rettich schwarz

ca. 200 g/ Stück
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
, Herkunft: Bayern
Produktfoto zu Rettich schwarz
×
#730
4,39 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Rettich (Schwarz) – knackig, pikant & vielseitig:
Schwarzer Rettich ist scharf, würzig und aromatisch, ideal als Würze oder cremige Zubereitung.

Wertvolle Inhaltsstoffe:
Rettich enthält viel Wasser, Ballaststoffe, Kalium und Senföl-Glykoside, die für die Schärfe sorgen. Kalorienarm und erfrischend.

Geschmack:
Kräftig scharf zu Beginn, dann würzig-pfeffrig, mit einer kühlen, leicht nussigen Note im Hintergrund.

Verwendung:
Perfekt als Rohkost (Stifte, Scheiben) zu Dips, Salaten oder als scharf-würzige Beigabe in Pfannen- und Ofengerichten. Passt gut zu Zitrone, frischen Kräutern, Äpfeln, Käse und cremigen Saucen.

Zubereitungstipps:

Roh genießen: In dünne Scheiben oder Stifte schneiden, mit etwas Zitronensaft, Salz und Öl mariniert als knackige Beilage.
Gebraten: In Scheiben schneiden, kurz in Öl scharf anbraten, dann mit Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken.
Gedämpft/gedünstet: In Stücke schneiden, kurz dampfen, danach mit Butter oder Sahne verfeinern, damit die Schärfe milder wird.
Cremig-püriert: Gedämpften Rettich mit etwas Sahne, Frischkäse oder Joghurt pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
Ofengeröstet: In Scheiben oder Stifte schneiden, mit Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern mischen, 180–200 °C ca. 15–25 Minuten rösten, bis er zart und aromatisch ist.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern, am besten im Kühlschrank (2–5 Tage). Tiefkühlen ist für Rettich weniger üblich; frische Textur geht dabei verloren.

Tipp:
Für milde Schärfe kurz in einer Pfanne mit etwas Butter leicht karamellisieren, danach mit Honig oder Ahornsirup abrunden. Ein Spritzer Zitrone oder Apfelessig verstärkt die Frische. Wenn gewünscht, mit gerösteten Körnern bestreuen oder mit Käse ergänzen.

VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftBayern
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Bayern