Frisches Spitzkraut – zart, fein-aromatisch, vielseitig: Das Spitzkraut besticht durch sein mild-leichter, leicht süßlicher Geschmack und eine feinere Textur als normales Weißkraut. Ideal als
Basis oder Würze in Salaten, Eintöpfen, Suppen, Pfannengerichten, Wraps und roh als feine Slaw. Die zarte Struktur sorgt für eine elegante, frische Note in vielen Gerichten.
Nährstoffe und Vorteile: Spitzkraut liefert Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Kalorienarm und gut für eine nährstoffreiche, leichte Ernährung.
Lagerung: Im Kühlschrank im Gemüsefach möglichst frisch halten; lose oder in losem Küchenpapier eingewickelt lagern, damit Feuchtigkeit erhalten bleibt. Für längere Haltbarkeit lässt es
sich frisch verwenden oder einfrieren blanchieren.
Tipp: Spitzkraut harmoniert gut mit Zwiebeln, Knoblauch, Dill, Schnittlauch, Pfeffer, Zitrusnoten und Essig. Vielseitig verwendbar in Salaten (Slaw), Pfannengerichten, Ofengemüse, Suppen,
Eintöpfen, Wraps oder als feine Beilage. Roh als Krautsalat oder Rettich-Garnitur, feinblättrig als Füllung für Wraps oder Tortillas. Für kreative Varianten auch als Basis für Fermentiertes
wie Kimchi oder als leichte Quiche- oder Auflauf-Zutat nutzbar.