Weißer Federweißer – frisch, fruchtig, unverwechselbar. Das Weingut Sauer gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Pfalz. Seit ihrer Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Herausragende Qualität, die man schmecken kann, ergibt sich dabei aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren. Im Mittelpunkt stehen gesunde Böden, die Biodiversität der Weinberge, der minimalistische Weinausbau sowie das Engagement des Teams. In den letzten drei Jahrzehnten haben sie ihre Pfälzer Weingut von ursprünglich 2,5 Hektar auf aktuell 32 Hektar ausgebaut und darüber hinaus 1998 mit der „Bodegas Palmera“ in Spanien einen Jugendtraum erfüllt. Seit Jahren bestätigen renommierte Weinführer die Qualität ihre Weine.
Roter Federweißer – Das Weingut Kiefer in Eichstetten am Kaiserstuhl wurde im Jahr 1851 von Friedrich Kiefer gegründet. 2008 übernahm das Ehepaar Helen und Martin Schmidt den Betrieb von Lutz Grafahrend, nachdem Martin Schmidt bereits seit 2003 den Betrieb als Betriebsleiter führte. Das Weingut bewirtschaftet gemeinsam mit seinen Vertragswinzern, die teilweise schon seit mehreren Generationen ihre Trauben ans Weingut verkaufen, über 100 Hektar Weinberge in Eichstetten am Kaiserstuhl und ist somit einer der bedeutendsten deutschen Weinbaubetriebe. Angegliedert ist das ökologische Weingut Schmidt. Beide Weingüter sind Inhabergeführt von Helen und Martin. In Zeiten, in denen Artenschutz und Bio-Diversität immer wichtiger werden, sind beide Weingüter Vorbild und Vorreiter.