Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Apfelstrudel

gefüllt mit saftige säuerlichen Äpfeln, feinen Gewürzen und knusprig-zarter Teighülle.
  • Strudelteig

    • Weizenmehl (Typ 1050)
    • Salz
    • Rapsöl
    • Ei

    Füllung

    • säuerliche Äpfel
    • Rohrzucker
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • Zimt
    • Sultaninen (nach Belieben)
    • Schmand
    • Butter
    • Rahmprodukte (Sahne, Sauerrahm, Crème fraîche)

Zubereitung

Studelteig
Aus Mehl, Salz, Rapsöl, Ei und 125 ml lauwarmem Wasser einen Strudelteig herstellen und in 4 Stücke teilen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Hierfür einen Topf mit heißem Wasser ausspülen, abtrocknen, den Topfboden mit Backpapier belegen (dieses kann später zum Belegen des Backblechs verwendet werden) und die Teigstücke daraufsetzen. Den Topfdeckel auflegen und so geschlossen warm stehen lassen. So wird der Teig elastisch und sehr gut zum Verarbeiten.
Füllung:
In der Zwischenzeit Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Anschließend in dünne Scheiben hobeln. Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Zimt und (nach Belieben) Sultaninen vermischen und zu den Äpfeln geben. Zur Weiterverarbeitung die Teigstücke nicht mehr kneten, sondern auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen. Immer wieder Mehl unter den Teig geben, damit er nicht anklebt. Nun mit 1 EL Schmand bestreichen, ¼ der Apfelhobelmischung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an allen Seiten einen Rand von ca. 2 cm lassen. Von allen Seiten den Teigrand über die Füllung legen, dann die Teigplatte von unten her aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit den übrigen drei Teigstücken ebenso verfahren. Alle vier Strudel im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 45 Minuten schön braun backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Backtemperatur auf 140°C reduzieren. Sahne über die Strudel gießen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen. Nun weitere 10 Minuten bei geringerer Temperatur backen. Die Sahne sollte etwas gestockt sein.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

säuerliche Äpfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl (Typ 1050)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rahmprodukte (Sahne, Sauerrahm, Crème fraîche)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Päckchen Vanillezucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sultaninen (nach Belieben)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Apfelstrudel

gefüllt mit saftige säuerlichen Äpfeln, feinen Gewürzen und knusprig-zarter Teighülle.

Zutaten liegen im Warenkorb

  • Strudelteig

    • Weizenmehl (Typ 1050)
    • Salz
    • Rapsöl
    • Ei

    Füllung

    • säuerliche Äpfel
    • Rohrzucker
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • Zimt
    • Sultaninen (nach Belieben)
    • Schmand
    • Butter
    • Rahmprodukte (Sahne, Sauerrahm, Crème fraîche)

Zubereitung

Studelteig
Aus Mehl, Salz, Rapsöl, Ei und 125 ml lauwarmem Wasser einen Strudelteig herstellen und in 4 Stücke teilen. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Hierfür einen Topf mit heißem Wasser ausspülen, abtrocknen, den Topfboden mit Backpapier belegen (dieses kann später zum Belegen des Backblechs verwendet werden) und die Teigstücke daraufsetzen. Den Topfdeckel auflegen und so geschlossen warm stehen lassen. So wird der Teig elastisch und sehr gut zum Verarbeiten.
Füllung:
In der Zwischenzeit Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Anschließend in dünne Scheiben hobeln. Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Zimt und (nach Belieben) Sultaninen vermischen und zu den Äpfeln geben. Zur Weiterverarbeitung die Teigstücke nicht mehr kneten, sondern auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen. Immer wieder Mehl unter den Teig geben, damit er nicht anklebt. Nun mit 1 EL Schmand bestreichen, ¼ der Apfelhobelmischung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an allen Seiten einen Rand von ca. 2 cm lassen. Von allen Seiten den Teigrand über die Füllung legen, dann die Teigplatte von unten her aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit den übrigen drei Teigstücken ebenso verfahren. Alle vier Strudel im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 45 Minuten schön braun backen. Aus dem Ofen nehmen. Die Backtemperatur auf 140°C reduzieren. Sahne über die Strudel gießen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen. Nun weitere 10 Minuten bei geringerer Temperatur backen. Die Sahne sollte etwas gestockt sein.

Du brauchst:

säuerliche Äpfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl (Typ 1050)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rahmprodukte (Sahne, Sauerrahm, Crème fraîche)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Päckchen Vanillezucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sultaninen (nach Belieben)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: