WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Flammkuchen mit Kürbis

Knuspriger Flammkuchen mit Kürbis, Ziegenfrischkäse und Honig – hauchdünn, cremig und herbstlich süß-würzig. Perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht.
  • Teig:

    • Dinkelmehl (Typ 1050)
    • Salz
    • Olivenöl

    Belag:

    • Schmand
    • Muskatkürbis
    • Apfel
    • Zweig Rosmarin
    • Honig
    • Ziegenfrischkäse
    • Rucola

Zubereitung

Teig:
Aus Mehl, Salz, Olivenöl und 100 ml kaltem Wasser einen Knetteig herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
Belag:
Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Muskatkürbis dünn aufhobeln. Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin abbrausen, trockenschütteln, Blätter vom Zweig streifen und klein hacken.
Backofen auf 250°C vorheizen; dabei ein Backblech gleich miterhitzen. Teig dünn auf Backpapier ausrollen und den Schmand auf den ausgerollten Teig geben. Kürbis, Äpfel, Honig und klein geschnittenen Rosmarin gleichmäßig darauf verteilen. Ziegenfrischkäse mit einem Löffel gut verteilt als kleine Häufchen auf den Flammkuchen setzen.
Backblech vorsichtig mit Topfhandschuhen aus dem Ofen holen, Flammkuchen samt Backpapier daraufgleiten lassen. 10-15 Minuten auf der zweiten Einschubhöhe von oben backen.
Rucola putzen, waschen, klein schneiden und auf den fertig gebackenen Flammkuchen verteilen oder dazu genießen.
Vegan: Für eine vegane Variante Schmand durch veganen Joghurt ersetzen, den Ziegenfrischkäse weglassen und nach Belieben den Flammkuchen mit gehackten Nüssen oder anderen Kernen bestreuen.
Tipp: Der Teig lässt sich sehr gut vorbereiten und kann im Kühlschrank ruhen, bis er gebraucht wird. Schmeckt auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten - einfach mal vom Kühlschrank inspirieren lassen.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl (Typ 1050)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatkürbis

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Apfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zweig Rosmarin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenfrischkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rucola

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Flammkuchen mit Kürbis

Knuspriger Flammkuchen mit Kürbis, Ziegenfrischkäse und Honig – hauchdünn, cremig und herbstlich süß-würzig. Perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutaten liegen im Warenkorb

  • Teig:

    • Dinkelmehl (Typ 1050)
    • Salz
    • Olivenöl

    Belag:

    • Schmand
    • Muskatkürbis
    • Apfel
    • Zweig Rosmarin
    • Honig
    • Ziegenfrischkäse
    • Rucola

Zubereitung

Teig:
Aus Mehl, Salz, Olivenöl und 100 ml kaltem Wasser einen Knetteig herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
Belag:
Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Muskatkürbis dünn aufhobeln. Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin abbrausen, trockenschütteln, Blätter vom Zweig streifen und klein hacken.
Backofen auf 250°C vorheizen; dabei ein Backblech gleich miterhitzen. Teig dünn auf Backpapier ausrollen und den Schmand auf den ausgerollten Teig geben. Kürbis, Äpfel, Honig und klein geschnittenen Rosmarin gleichmäßig darauf verteilen. Ziegenfrischkäse mit einem Löffel gut verteilt als kleine Häufchen auf den Flammkuchen setzen.
Backblech vorsichtig mit Topfhandschuhen aus dem Ofen holen, Flammkuchen samt Backpapier daraufgleiten lassen. 10-15 Minuten auf der zweiten Einschubhöhe von oben backen.
Rucola putzen, waschen, klein schneiden und auf den fertig gebackenen Flammkuchen verteilen oder dazu genießen.
Vegan: Für eine vegane Variante Schmand durch veganen Joghurt ersetzen, den Ziegenfrischkäse weglassen und nach Belieben den Flammkuchen mit gehackten Nüssen oder anderen Kernen bestreuen.
Tipp: Der Teig lässt sich sehr gut vorbereiten und kann im Kühlschrank ruhen, bis er gebraucht wird. Schmeckt auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten - einfach mal vom Kühlschrank inspirieren lassen.

Du brauchst:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl (Typ 1050)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatkürbis

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Apfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zweig Rosmarin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenfrischkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rucola

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: