Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kärntner Kasnudeln

Kärntner Kasnudeln sind gefüllte Teigtaschen aus Kärnten mit einer cremigen Topfen-Kartoffel-Füllung.
  • Nudelteig

    • 3 Eier
    • Dinkelmehl
    • Hartweizengrieß

    Fülle

    • Kartoffeln (mehligkochend)
    • Hartweizengrieß
    • Butter
    • kleinere Zwiebel
    • Brat-Olivenöl
    • (gemischte Kräuter) Petersilie
    • Topfen
    • Ei

Zubereitung

Nudelteig: 
Aus Eiern, Mehl, Grieß und Salz einen Teig herstellen und mindestens 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Fülle: 
Inzwischen Kartoffeln weichkochen, kurz etwas abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Bratöl erhitzen, Zwiebeln ca. 2 Minuten anschwitzen und zu den durchgepressten Kartoffeln geben.
Kräuter abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Topfen, Ei, Kräuter und Grieß zur Kartoffelmasse hinzufügen und alles gründlich mischen; nach Bedarf mit Sauerrahm auflockern. Gut mit Salz abschmecken.
Mit einem Nudelholz den Nudelteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, bis eine sehr dünne Teigplatte von höchstens 2 mm Dicke entsteht. Mit einem umgedrehten Glas oder runden Ausstecher Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen.
Aus der Füllmasse mit einem Teelöffel in der Mitte der Teigkreise etwas Fülle auftragen. Teigränder mit Wasser bestreichen, Teig halbiert darüber klappen, gut mit den Zinken einer Gabel festdrücken und auf ein bemehltes Brett legen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Nudeln einlegen und je nach Größe 10–12 Minuten ziehen lassen.
Vorsichtig herausheben und abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Kasnudeln auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Beim Umdrehen noch einige Salbeiblätter mitbraten.
Für eine vegane Variante den Nudelteig mit 140 ml Wasser (anstelle von Ei) zubereiten. In der Fülle wird Topfen durch veganen Quark ersetzt und Butter durch Pflanzenmargarine. Zum Binden anstelle von Ei 1 EL Stärke verwenden.
Tipp: 
Schmeckt sehr gut mit einem frischen bunten Kopfsalat. Ist keine Kartoffelpresse vorhanden, können die gekochten Kartoffeln auch gut aufgerieben werden.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Kartoffeln (mehligkochend)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

kleinere Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hartweizengrieß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

(gemischte Kräuter) Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Topfen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Hartweizengrieß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Brat-Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kärntner Kasnudeln

Kärntner Kasnudeln sind gefüllte Teigtaschen aus Kärnten mit einer cremigen Topfen-Kartoffel-Füllung.

Zutaten liegen im Warenkorb

  • Nudelteig

    • 3 Eier
    • Dinkelmehl
    • Hartweizengrieß

    Fülle

    • Kartoffeln (mehligkochend)
    • Hartweizengrieß
    • Butter
    • kleinere Zwiebel
    • Brat-Olivenöl
    • (gemischte Kräuter) Petersilie
    • Topfen
    • Ei

Zubereitung

Nudelteig: 
Aus Eiern, Mehl, Grieß und Salz einen Teig herstellen und mindestens 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Fülle: 
Inzwischen Kartoffeln weichkochen, kurz etwas abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Bratöl erhitzen, Zwiebeln ca. 2 Minuten anschwitzen und zu den durchgepressten Kartoffeln geben.
Kräuter abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Topfen, Ei, Kräuter und Grieß zur Kartoffelmasse hinzufügen und alles gründlich mischen; nach Bedarf mit Sauerrahm auflockern. Gut mit Salz abschmecken.
Mit einem Nudelholz den Nudelteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, bis eine sehr dünne Teigplatte von höchstens 2 mm Dicke entsteht. Mit einem umgedrehten Glas oder runden Ausstecher Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen.
Aus der Füllmasse mit einem Teelöffel in der Mitte der Teigkreise etwas Fülle auftragen. Teigränder mit Wasser bestreichen, Teig halbiert darüber klappen, gut mit den Zinken einer Gabel festdrücken und auf ein bemehltes Brett legen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Nudeln einlegen und je nach Größe 10–12 Minuten ziehen lassen.
Vorsichtig herausheben und abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Kasnudeln auf beiden Seiten goldgelb anbraten. Beim Umdrehen noch einige Salbeiblätter mitbraten.
Für eine vegane Variante den Nudelteig mit 140 ml Wasser (anstelle von Ei) zubereiten. In der Fülle wird Topfen durch veganen Quark ersetzt und Butter durch Pflanzenmargarine. Zum Binden anstelle von Ei 1 EL Stärke verwenden.
Tipp: 
Schmeckt sehr gut mit einem frischen bunten Kopfsalat. Ist keine Kartoffelpresse vorhanden, können die gekochten Kartoffeln auch gut aufgerieben werden.

Du brauchst:

Kartoffeln (mehligkochend)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

kleinere Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hartweizengrieß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

(gemischte Kräuter) Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Topfen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Hartweizengrieß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Brat-Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: