Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge mit einem trockenen Tuch putzen. Wenn nötig, die Stiele von Champignons und Kräuterseitingen frisch anschneiden und die Pilze in Scheiben schneiden. Austernpilze der Länge nach in kleinere Stücke reißen. Petersilie und Schnittlauch waschen, trockentupfen und fein schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Brot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Das Weißbrot dachziegelartig in die Form legen. Milch aufkochen und gleichmäßig über die Brotscheiben gießen.
Butter in eine Pfanne geben, Zwiebeln und Pilze darin portionsweise anbraten (nicht alle Pilze auf einmal, sonst ziehen sie Wasser und werden nicht braun). Erst nach dem Anbraten mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie und Schnittlauch dazugeben. Die Pilzmischung zwischen den Brotscheiben verteilen. Den Käse grob reiben und gleichmäßig darüberstreuen.
Sahne und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Über den Auflauf gießen und im vorgeheizten Backofen ca. 30-45 Minuten knusprig backen.
Tipp: Super Verwendung für altbackene Semmeln oder Weißbrot! Der Auflauf kann prima vorbereitet werden. Die Sahne-Ei-Mischung erst kurz vor dem Backen über das Brot geben. Im Herbst mit Walnüssen bestreuen. Dazu kann man einen Blattsalat mit Kresse und z. B. Radieschen oder Feldsalat mit dunklem Balsamico-Essig reichen.