WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Lila Kartoffelstrudel

Ein farbenfrohes Extra auf dem Teller mit violetten Kartoffeln, zartem Teig und aromatischer Füllung. Schmeckt, sieht spektakulär aus – perfekt als Hingucker-Hauptspeise oder Beilage.
    • Dinkelmehl (Typ 1050 oder 630)
    • Rapsöl
    • Zwiebel
    • Lauch
    • Kartoffeln Blauer Schwede oder Rosalind
    • Karotte
    • Bratöl Olive
    • Muskat
    • Majoran
    • Petersilie
    • Schmand
    • Butter
    • Schnittlauch

Zubereitung

Strudelteig:
Mehl, Salz, 120 ml lauwarmes Wasser und Rapsöl ca. 10 Minuten verkneten, bis der Teig homogen und geschmeidig ist. Danach in zwei Teile teilen und 30 Minuten ruhen lassen; dafür einen Topf mit heißem Wasser ausspülen, abtrocknen, den Topfboden mit Backpapier belegen und den Strudelteig daraufsetzen. Den Topfdeckel auflegen und den Teig warm stehen lassen. So wird der Teig elastisch und gut zum Verarbeiten.
Kartoffelfüllung:
In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein schneiden. Lauch gründlich waschen und 1 cm breite Streifen schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
Karotte waschen, schälen und in ½ cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne Bratöl erhitzen; Zwiebeln und Lauch ca. 2 Minuten darin anbraten. Kartoffeln und Karottenwürfel hinzufügen und weitere 10 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Gut mit Muskatnuss, Majoran, Pfeffer und Salz würzen.
Petersilie abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Ebenfalls zur Gemüsemischung hinzufügen. Etwas auskühlen lassen. Schmand untermischen. Butter in einem Topf zerlaufen lassen; diese wird zum Bestreichen des Strudelteiges benötigt.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Eine Teighälfte mit einem Nudelholz ausrollen und sehr dünn ausziehen. Auf ein bemehltes Küchentuch legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen, die Hälfte der Kartoffelfüllung darauf verteilen und mithilfe des Tuches aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren. Den Teig mit der übrigen zerlassenen Butter bestreichen. Im Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 40 Minuten backen. Währenddessen Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und klein schneiden. Mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den fertigen Strudel mit Schnittlauchdip servieren.
Vegan: In der Kartoffelfüllung Schmand durch Pflanzensahne und Butter durch Rapsöl ersetzen. Im Schnittlauchdip verwendet man statt Schmand veganen Quark.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Dinkelmehl (Typ 1050 oder 630)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln Blauer Schwede oder Rosalind

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotte

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl Olive

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Majoran

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lila Kartoffelstrudel

Ein farbenfrohes Extra auf dem Teller mit violetten Kartoffeln, zartem Teig und aromatischer Füllung. Schmeckt, sieht spektakulär aus – perfekt als Hingucker-Hauptspeise oder Beilage.

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Dinkelmehl (Typ 1050 oder 630)
    • Rapsöl
    • Zwiebel
    • Lauch
    • Kartoffeln Blauer Schwede oder Rosalind
    • Karotte
    • Bratöl Olive
    • Muskat
    • Majoran
    • Petersilie
    • Schmand
    • Butter
    • Schnittlauch

Zubereitung

Strudelteig:
Mehl, Salz, 120 ml lauwarmes Wasser und Rapsöl ca. 10 Minuten verkneten, bis der Teig homogen und geschmeidig ist. Danach in zwei Teile teilen und 30 Minuten ruhen lassen; dafür einen Topf mit heißem Wasser ausspülen, abtrocknen, den Topfboden mit Backpapier belegen und den Strudelteig daraufsetzen. Den Topfdeckel auflegen und den Teig warm stehen lassen. So wird der Teig elastisch und gut zum Verarbeiten.
Kartoffelfüllung:
In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein schneiden. Lauch gründlich waschen und 1 cm breite Streifen schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
Karotte waschen, schälen und in ½ cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne Bratöl erhitzen; Zwiebeln und Lauch ca. 2 Minuten darin anbraten. Kartoffeln und Karottenwürfel hinzufügen und weitere 10 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Gut mit Muskatnuss, Majoran, Pfeffer und Salz würzen.
Petersilie abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Ebenfalls zur Gemüsemischung hinzufügen. Etwas auskühlen lassen. Schmand untermischen. Butter in einem Topf zerlaufen lassen; diese wird zum Bestreichen des Strudelteiges benötigt.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Eine Teighälfte mit einem Nudelholz ausrollen und sehr dünn ausziehen. Auf ein bemehltes Küchentuch legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen, die Hälfte der Kartoffelfüllung darauf verteilen und mithilfe des Tuches aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren. Den Teig mit der übrigen zerlassenen Butter bestreichen. Im Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 40 Minuten backen. Währenddessen Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und klein schneiden. Mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den fertigen Strudel mit Schnittlauchdip servieren.
Vegan: In der Kartoffelfüllung Schmand durch Pflanzensahne und Butter durch Rapsöl ersetzen. Im Schnittlauchdip verwendet man statt Schmand veganen Quark.

Du brauchst:

Dinkelmehl (Typ 1050 oder 630)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln Blauer Schwede oder Rosalind

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotte

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl Olive

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Majoran

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: