Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl fetten.
Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, in der dreifachen Menge Wasser ca. 20 Minuten weichkochen; übriges Kochwasser durch ein Sieb wegschütten.
Aubergine putzen, waschen, Stiel entfernen und in Würfel schneiden.
Zucchini putzen, waschen, Stiel entfernen und in Scheiben schneiden.
Tomate waschen, vierteln, Stielansatz entfernen und klein würfeln.
Schalotte und Ingwer schälen und fein würfeln.
Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden; diese in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest kochen, Kochwasser abgießen.
Austernpilze trocken putzen und mit den Fingern der Länge nach in Streifen reißen.
2 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Darin Austernpilze zügig anbraten. Hitze reduzieren und nun Schalotten- und Ingwerwürfel, Kreuzkümmel und Kurkuma nicht zu stark anbraten. Pfanneninhalt auf einem Teller zwischenlagern. Erneut 2 EL Bratöl erhitzen und Auberginenwürfel anbraten. Zwischengelagerte Austernpilze, gegarte Linsen und gewürfelte Tomaten untermischen und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl mit Hilfe eines Schneebesens einrühren, aufschlämmen lassen. Dann portionsweise unter Rühren Milch zugeben und Mischung etwa 10 Min. aufkochen; diese Béchamelsoße mit Muskatnuss, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen.
In die Auflaufform zunächst Kartoffeln und Zucchinischeiben schichten, dann Linsen-Gemüse-Soße darüber geben und mit Béchamelsoße abschließen.
Moussaka auf mittlerer Einschubhöhe ca. 30 Minuten backen.
Vegan: Für eine vegane Variante Butter und Milch durch Margarine und Pflanzendrink ersetzen.
Alternativgemüse: Auberginen und Zucchini können auch durch Kohlrabi (400 g) und Kartoffeln durch Süßkartoffeln (800 g) ersetzt werden. Im Winter können auch statt frischen Tomaten eine Dose Tomaten (400 g) verwendet werden.