Zunächst Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen.
Fleischtomaten waschen, das Grün abbrechen und Deckel von ca. 2 cm Dicke abschneiden.
Vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch
schälen und fein hacken. Oregano und Basilikum abbrausen, trockenschütteln und in
feine Streifen schneiden. Werden Kochtomaten verwendet, diese waschen, halbieren,
den Stielansatz herausschneiden und in ½ cm große Würfel schneiden.
Bratöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten.
Die Masse von den ausgehöhlten Tomaten sowie die gewürfelten Kochtomaten
hinzugeben und mit Paprikapulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
200 ml
Wasser und Sahne angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppennudeln
hinzufügen und so lange weiterkochen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist; evtl.
noch etwas Wasser nachgeben.
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Bratöl fetten. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Parmesan fein reiben.
Spinat, getrocknete Tomaten, Parmesan und die gerösteten Pinienkerne zur
Tomatenmischung geben. Mit Oregano und Basilikum würzen. Die ausgehöhlten
Fleischtomaten damit füllen. Restliche Masse der Tomatenmischung in eine geölte
Auflaufform geben; Tomaten daraufsetzen.
Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Auf die Fleischtomaten geben und mit
dem Deckel schließen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen
(die Tomaten sollen weich sein, aber nicht zerfallen).