Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Ofentomaten

Ein raffiniertes Ofentomaten-Gericht, das gefüllte Fleischtomaten zu einer aromatischen Ofen-Delikatesse vereint und durch cremige Akzente sowie knusprige Elemente überzeugt.
    • Sonnenblumenkerne
    • Fleischtomaten
    • Zwiebeln
    • (1 bis 2) Knoblauch
    • Basilikum
    • Oregano
    • Kochtomaten ca. 5 Stk.
    • Olivenöl
    • Paprikapulver
    • Tomatenmark
    • Sahne
    • Suppennudeln
    • Wurzelspinat
    • getrocknete Tomaten
    • Parmesan
    • Mozarella

Zubereitung

Zunächst Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen. Fleischtomaten waschen, das Grün abbrechen und Deckel von ca. 2 cm Dicke abschneiden. Vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Oregano und Basilikum abbrausen, trockenschütteln und in feine Streifen schneiden. Werden Kochtomaten verwendet, diese waschen, halbieren, den Stielansatz herausschneiden und in ½ cm große Würfel schneiden.
Bratöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Die Masse von den ausgehöhlten Tomaten sowie die gewürfelten Kochtomaten hinzugeben und mit Paprikapulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
200 ml Wasser und Sahne angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppennudeln hinzufügen und so lange weiterkochen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist; evtl. noch etwas Wasser nachgeben.
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Bratöl fetten. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Parmesan fein reiben. Spinat, getrocknete Tomaten, Parmesan und die gerösteten Pinienkerne zur Tomatenmischung geben. Mit Oregano und Basilikum würzen. Die ausgehöhlten Fleischtomaten damit füllen. Restliche Masse der Tomatenmischung in eine geölte Auflaufform geben; Tomaten daraufsetzen.
Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Auf die Fleischtomaten geben und mit dem Deckel schließen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen (die Tomaten sollen weich sein, aber nicht zerfallen).

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Fleischtomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

(1 bis 2) Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kochtomaten ca. 5 Stk.

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Suppennudeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wurzelspinat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mozarella

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Sonnenblumenkerne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Basilikum

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Oregano

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paprikapulver

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomatenmark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

getrocknete Tomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ofentomaten

Ein raffiniertes Ofentomaten-Gericht, das gefüllte Fleischtomaten zu einer aromatischen Ofen-Delikatesse vereint und durch cremige Akzente sowie knusprige Elemente überzeugt.

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Sonnenblumenkerne
    • Fleischtomaten
    • Zwiebeln
    • (1 bis 2) Knoblauch
    • Basilikum
    • Oregano
    • Kochtomaten ca. 5 Stk.
    • Olivenöl
    • Paprikapulver
    • Tomatenmark
    • Sahne
    • Suppennudeln
    • Wurzelspinat
    • getrocknete Tomaten
    • Parmesan
    • Mozarella

Zubereitung

Zunächst Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen. Fleischtomaten waschen, das Grün abbrechen und Deckel von ca. 2 cm Dicke abschneiden. Vorsichtig aushöhlen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Oregano und Basilikum abbrausen, trockenschütteln und in feine Streifen schneiden. Werden Kochtomaten verwendet, diese waschen, halbieren, den Stielansatz herausschneiden und in ½ cm große Würfel schneiden.
Bratöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Die Masse von den ausgehöhlten Tomaten sowie die gewürfelten Kochtomaten hinzugeben und mit Paprikapulver, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
200 ml Wasser und Sahne angießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppennudeln hinzufügen und so lange weiterkochen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist; evtl. noch etwas Wasser nachgeben.
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Bratöl fetten. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen und klein schneiden.
Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Parmesan fein reiben. Spinat, getrocknete Tomaten, Parmesan und die gerösteten Pinienkerne zur Tomatenmischung geben. Mit Oregano und Basilikum würzen. Die ausgehöhlten Fleischtomaten damit füllen. Restliche Masse der Tomatenmischung in eine geölte Auflaufform geben; Tomaten daraufsetzen.
Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Auf die Fleischtomaten geben und mit dem Deckel schließen. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen (die Tomaten sollen weich sein, aber nicht zerfallen).

Du brauchst:

Fleischtomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

(1 bis 2) Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kochtomaten ca. 5 Stk.

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Suppennudeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wurzelspinat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mozarella

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Sonnenblumenkerne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Basilikum

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Oregano

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paprikapulver

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomatenmark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

getrocknete Tomaten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: