Backofen auf 200° C vorheizen.
Semmeln in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Mit heißer Milch übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit Pak Choi waschen und in einzelne Blätter teilen. Das Grün vom Stiel trennen. Pak-Choi-Grün in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren, sofort in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. In Streifen schneiden. Auch Pak-Choi-Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Paprika waschen, halbieren, den Stiel herausbrechen, Kerne sowie Trennhäute entfernen und dann in ½ cm groß würfeln.
In einer Pfanne Bratöl erhitzen. Zunächst die Zwiebelwürfel glasig braten, dann die Pak-Choi-Stiele für ca. 3 Minuten mitbraten. Die angebratenen Zwiebeln, Pak-Choi-Stiele und -Grün sowie die Paprikawürfel zur Semmelmasse geben. Eier und Hartweizengrieß hinzufügen und alles gut vermengen – am besten mit den Händen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Ist der Teig zu weich, etwas Hartweizengrieß nachgeben.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Pak-Choi-Semmelmasse zu einem ovalen Braten formen und hineinsetzen. Im Backofen auf mittlerer Einschubhöhe für ca. 40 Minuten backen.
Petersilie abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Butter in einem Topf erhitzen, Semmelbrösel rösten, Parmesan und Petersilie untermischen und den vorgebackenen "Braten" damit bestreichen. Weitere 5 Minuten überbacken.
Vegan: Milch durch beliebigen Pflanzendrink ersetzen. Zum Binden anstelle der Eier 1 - 2 EL Stärke verwenden.
Tipp: Dazu passt auch sehr gut Tomatensoße.