WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rote-Bete-Knödel mit 
Meerrettichsoße

Rote-Bete-Knödel sind eine gesunde und farbenfrohe Variante klassischer Knödel. Sie bestehen aus frischer Roter Bete, Kartoffeln und Gewürzen, was ihnen einen leicht süßlichen Geschmack verleiht. Diese Knödel sind reich an Vitaminen und eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.
    • Zwiebel
    • Butter
    • Knödelbrot
    • H-Milch
    • gekochte Rote Bete
    • 3 Eier
    • Gouda
    • Petersilie
    • Kümmel
    • Semmelbrösel

    Meerrettichsoße

    • 2 Kartoffeln
    • Sahne
    • Parmesan
    • Sahnemeerrettich

Zubereitung

So wird das Rezept zubereitet
Rote Bete Knödel: 
Zwiebel schälen und klein würfeln. Butter erhitzen und Zwiebelwürfel darin goldbraun anbraten. Die Pfanne zur Seite stellen und Zwiebelwürfel abkühlen lassen. Knödelbrot verwenden oder Semmeln in 1 cm große Würfel schneiden; in eine große Schüssel geben. Milch erhitzen und darübergeben, so dass die Semmelstücke etwas angefeuchtet und nicht mehr ganz hart sind.
Von den vorgekochten, geschälten Roten Bete 200g pürieren. Die restlichen 100 g in kleine Würfel schneiden. Beides zur Semmelmasse geben. Eier gut verrühren und ebenfalls über die Weißbrotwürfel gießen. Gouda in kleine Stücke schneiden.
Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken. Zusammen mit den abgekühlten Zwiebelstücken, Gouda und Semmelbröseln zur Semmel-Rote-Bete-Mischung geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken unddurchkneten. Die Rote-Bete-Masse sollte saftig und fest sein; wenn sie noch zu weich ist, etwas Semmelbrösel nachgeben.
Aus der Masse mit nassen Händen 12 Knödel formen. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Rote-Bete-Knödel darin 12-15 Minuten ziehen lassen; das Wasser darf nicht mehr kochen.
Meerrettichsoße: Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln waschen, schälen und fein raspeln. Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Mit 400 ml Wasser ablöschen und geriebene Kartoffeln hinzufügen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Sahne, Parmesan und Meerrettich hinzufügen Soße mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Für eine vegane Variante im Knödelteig Butter durch Olivenöl, Milch durch Pflanzenmilch und Eier durch Stärke ersetzen. Den Gouda weglassen und mit Hefeflocken pikanter würzen. In der Meerrettichsoße Butter durch Pflanzenmargarine, Sahne durch Pflanzensahne und Parmesan durch gemahlene Mandeln ersetzen. Mit Hefeflocken und Salz würzen.

Du brauchst:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knödelbrot

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

gekochte Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahnemeerrettich

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gouda

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Semmelbrösel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

H-Milch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote-Bete-Knödel mit 
Meerrettichsoße

Rote-Bete-Knödel sind eine gesunde und farbenfrohe Variante klassischer Knödel. Sie bestehen aus frischer Roter Bete, Kartoffeln und Gewürzen, was ihnen einen leicht süßlichen Geschmack verleiht. Diese Knödel sind reich an Vitaminen und eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.
    • Zwiebel
    • Butter
    • Knödelbrot
    • H-Milch
    • gekochte Rote Bete
    • 3 Eier
    • Gouda
    • Petersilie
    • Kümmel
    • Semmelbrösel

    Meerrettichsoße

    • 2 Kartoffeln
    • Sahne
    • Parmesan
    • Sahnemeerrettich

Zubereitung

So wird das Rezept zubereitet
Rote Bete Knödel: 
Zwiebel schälen und klein würfeln. Butter erhitzen und Zwiebelwürfel darin goldbraun anbraten. Die Pfanne zur Seite stellen und Zwiebelwürfel abkühlen lassen. Knödelbrot verwenden oder Semmeln in 1 cm große Würfel schneiden; in eine große Schüssel geben. Milch erhitzen und darübergeben, so dass die Semmelstücke etwas angefeuchtet und nicht mehr ganz hart sind.
Von den vorgekochten, geschälten Roten Bete 200g pürieren. Die restlichen 100 g in kleine Würfel schneiden. Beides zur Semmelmasse geben. Eier gut verrühren und ebenfalls über die Weißbrotwürfel gießen. Gouda in kleine Stücke schneiden.
Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken. Zusammen mit den abgekühlten Zwiebelstücken, Gouda und Semmelbröseln zur Semmel-Rote-Bete-Mischung geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken unddurchkneten. Die Rote-Bete-Masse sollte saftig und fest sein; wenn sie noch zu weich ist, etwas Semmelbrösel nachgeben.
Aus der Masse mit nassen Händen 12 Knödel formen. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Rote-Bete-Knödel darin 12-15 Minuten ziehen lassen; das Wasser darf nicht mehr kochen.
Meerrettichsoße: Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln waschen, schälen und fein raspeln. Butter in einem Topf zerlassen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Mit 400 ml Wasser ablöschen und geriebene Kartoffeln hinzufügen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Sahne, Parmesan und Meerrettich hinzufügen Soße mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Für eine vegane Variante im Knödelteig Butter durch Olivenöl, Milch durch Pflanzenmilch und Eier durch Stärke ersetzen. Den Gouda weglassen und mit Hefeflocken pikanter würzen. In der Meerrettichsoße Butter durch Pflanzenmargarine, Sahne durch Pflanzensahne und Parmesan durch gemahlene Mandeln ersetzen. Mit Hefeflocken und Salz würzen.

Du brauchst:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knödelbrot

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

gekochte Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahnemeerrettich

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gouda

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilie

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Semmelbrösel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

H-Milch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: